Daniii____ 4 Geschrieben 22. März 2013 Autor Geschrieben 22. März 2013 An Stellen mit großem Höhenunterschied wurde der Boden zuerst grob mit dem Liebherr L556 abgeschoben.Das abgeschobene Material wurde anschließend vom Liebherr R934C zur Seite geschafft.Der Hamm 3520 Walzenzug hatte derweil Pause. Zitieren
Daniii____ 4 Geschrieben 22. März 2013 Autor Geschrieben 22. März 2013 Der MAN TGS 26.480 Kipperzug ...... und der Mercedes-Benz Actros MP2 2648 von Max Schneller brachten Schotter.Nun die Bilder von heute:Die beiden Liebherr Kettenbagger hatten heute einen ruhigen Tag, da hauptsächlich mit den Radladern gearbeitet wurde. Auf diesem Bild kann man gut die deutlich breiteren Ketten des 906 im Vergleich zum 934 sehen. Zitieren
Daniii____ 4 Geschrieben 22. März 2013 Autor Geschrieben 22. März 2013 Auch heute wurde wieder Schotter geliefert. Diesmal mit dem Mercedes-Benz Actros MP2 2648 von Karl Endres aus Holheim (KEH).Der Volvo stillt gerade seinen Durst mit kühlem Diesel vom Fass Zitieren
Daniii____ 4 Geschrieben 22. März 2013 Autor Geschrieben 22. März 2013 Weiß einer, was das für ein Sender/Empfänger das auf dem Dach vom HKL-Container ist? Ist das ein GPS-Sender, damit die Leute von HKL wissen wo ihre Container stehen? Im Hintergrund übrigens der Actros von KEH, wie er die Baustelle verlässt.Das vom Actros angelieferte Material wurde sogleich mit dem L556 verteilt.Da geht was! Zitieren
Daniii____ 4 Geschrieben 22. März 2013 Autor Geschrieben 22. März 2013 (bearbeitet) Mit dem MAN FE 32.36 von Stengel wurde der Löschwassertank betoniert.Der VW Transporter der Eigner-Truppe.Der Wirtgen WR2000 Recycler wurde von seinem Fahrer nach getaner Arbeit gereinigt und für den Abtransport vorbereitet. bearbeitet 23. März 2013 von Daniii____ Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.