Daniii____ 4 Geschrieben 1. März 2013 Autor Geschrieben 1. März 2013 (bearbeitet) Der Fisch hängt am Haken!Langsam und vorsichtig auf die Ladefläche hieven. Bei erfahrenen Personal und Hightech-Equipment ein flüssiges und problemloses Manöver. bearbeitet 6. März 2013 von johannes Zitieren
Daniii____ 4 Geschrieben 1. März 2013 Autor Geschrieben 1. März 2013 (bearbeitet) Kran zusammenfalten...... Stützen einfahren - Fertig!Für heute soll's das gewesen sein, im Laufe des Wochenendes hab' ich aber noch ein paar Bilder für euch in petto.Viele Grüße und allen ein schönes und erholsames Wochenende!Gruß Daniel bearbeitet 6. März 2013 von johannes Zitieren
stephan.cat 28 Geschrieben 1. März 2013 Geschrieben 1. März 2013 Hallo Daniel S U P E R Bilder hier zu sehen ..........weitermachen GrußStephan Zitieren
Maulwurfmax 4 Geschrieben 2. März 2013 Geschrieben 2. März 2013 Servus Daniel,wirklich sehr schöne Bilder! Das Ganze aber zuerst mal aus "normaler Perspektive": Wie gesagt; MAN TGS 26.480 Baustoffzug mit HydroDrive und Palfinger PK 26002-EH sowie 2-Achs Anhänger.Der Lkw hat kein HydroDrive! Schau mal hier ... MAN TGS 28.440 mit HydroDrive oder hier ... MAN mit HydroDriveBei MAN HydroDrive steht so ein Stutzen raus. Bei dem MAN TGS 26.480 Baustoffzug ist die Achse leer.Gruß Max Zitieren
Daniii____ 4 Geschrieben 2. März 2013 Autor Geschrieben 2. März 2013 Servus Daniel,wirklich sehr schöne Bilder! Der Lkw hat kein HydroDrive! Schau mal hier ... MAN TGS 28.440 mit HydroDrive oder hier ... MAN mit HydroDriveBei MAN HydroDrive steht so ein Stutzen raus. Bei dem MAN TGS 26.480 Baustoffzug ist die Achse leer.Gruß Max Da liegst du natürlich 100% richtig. Hab' gerade nochmal die Bilder verglichen und jetzt hab' auch ich gesehen, dass es sich nicht um einen HydroDrive handelt. Danke für den Hinweis!Gestern hatte ich bereites angekündigt, dass im Laufe des Wochenendes mehr Bilder kommen werden, da ich nun nicht weiß ob ich morgen noch dazu komme, stelle ich die Bilder jetzt gleich ein.Bevor ich am Donnerstag die Bilder auf dem Heuchel Lagerplatz geschossen habe, konnte ich noch ein Bauer BG28 nebst Zubehör auf einer Baustelle in Nördlingen ablichten. Auf dem Gelände wurden alte Lagerhallen abgerissen und für den Neubau werden nun Betonpfähle als Verstärkung gebraucht.Von links nach rechts: Bauer BG28 von Bauer Spezialtiefbau; Hitachi Zaxis 225USLC ebenfalls von Bauer und der Hyundai 210 LC-7 von Franz Leinfelder, der auch auf der Seite 21 zu finden ist. Ein Bohrgerät gehört zu den Baumaschinen, die ich persönlich sehr sehr wenig live zu Gesicht bekomme - umso mehr war ich überrascht, als ich dieses Exemplar vom Zug aus gesehen habe.Hitachi Zaxis 225 USLC mit Verstellausleger Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.