Daniii____ 4 Geschrieben 27. August 2012 Autor Geschrieben 27. August 2012 Der Werkstattwagen mit Anhänger und den breiten Bohlen.Die beiden Walzen: Eine Hamm GRW280 Gummiradwalze (Vorführgerät von Hamm) und eine Bomag BW174AD Glattmantelwalze von Thannhauser+Ulbricht.Die beiden nochmal von der anderen Seite und mit einer extra Portion Sonne obendrauf. Zitieren
Daniii____ 4 Geschrieben 27. August 2012 Autor Geschrieben 27. August 2012 Der Fertiger wird so modifiziert, dass er die 8 Meter Fahrbahn auf einmal einbauen kann.Blick von der Materialbehälter über's Förderband bis hinter zu den Förderschnecken.Mit dem Volvo L35B - der übrigens nur angemietet ist und auf den bald ein Ersatz in RAL2002 folgt - wurde noch weiteres Material geholt. Zitieren
Daniii____ 4 Geschrieben 27. August 2012 Autor Geschrieben 27. August 2012 Eine Nahaufnahme des Jotha Tandembaumaschinenanhänger mit den breiten Bohlen für den Super 1900-2.Das Stromaggregat vom Sprinter Werkstattwagen.Die recht schweren Schneckenteile wurden mit dem Volvo eingehoben. Zitieren
Daniii____ 4 Geschrieben 27. August 2012 Autor Geschrieben 27. August 2012 Vorläufiges Zwischenergebnis zur Brotzeitpause:Der Volvo auf dem Weg in die Brotzeitpause.Zeit für mich, Einzelheiten wie hier z.B. das Steuerelement des Vögele Fertigers abzulichten. Zitieren
Daniii____ 4 Geschrieben 27. August 2012 Autor Geschrieben 27. August 2012 Nun wurden die Bohlenverbreiterungen vom Anhänger gehoben und montiert. Die linke Seite ist schon fertig ...... und die rechte wird gerade vom L35B in Position gefahren.Bis auf den Anschluss der Hydraulikleitungen und der Montage einiger Trittbretter ist der Vögele nun fertig. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.