Daniii____ 4 Geschrieben 22. August 2012 Autor Geschrieben 22. August 2012 Ich glaube HGT ist eine mit Zement gebundene Schotter- oder Kiestragschicht.Bei einer HVT ist das Zuschlagmaterial gebrochener teerhaltiger Ausbauasphalt, spezieller "Tragschichtbinder" soll die Schadstoffe immobilisieren.Sollte es so sein müßten die Ränder und der ganze Bereich, der nicht mit einer AsphaltTragSchicht überbaut wird, noch mit einer Bitumenemulsion angesprüht werden.Viele Grüße WernerMan(n) lernt eben nie aus! Danke für die Erklärung. Wie richtig erwähnt, muss eine Bitumenemulsion auch bekannt als Haftkleber an den Rändern aufgesprüht werden, wovon ich heute Bilder machen konnte. Ebenso wurde heute das Bankett aufgeschüttet. Hierfür kam ein Liebherr A308 der Firma Brenner+Haas und Luke mit seinem Iveco Trakker 450 Anfangen wollen wir aber mit dem New Holland F 156.7 A von Hinnenkamp der heute die Feldwege, die eine Einfahrt zur B29 haben, planiert hat. Der NH ist nur noch morgen auf der Baustelle. Am Montag siedelt er nach Maihingen - zum Ausbau der Kreisstraße DON5 - um. Hier nun die zwei "neuen" auf der Baustelle. Ein wirkliches Dream-Team die beiden Eingebaute HVT mit Haftkleber an den Rändern Zitieren
Daniii____ 4 Geschrieben 22. August 2012 Autor Geschrieben 22. August 2012 Ein kleiner Schotterhaufen an der Baustelleneinfahrt bei Nördlingen wurde auch noch beladen ...... und als Bankett verteilt.Heute war das Wetter wieder super zum Bilder machen - jedoch weniger zum Fahrrad fahren... Zitieren
Daniii____ 4 Geschrieben 22. August 2012 Autor Geschrieben 22. August 2012 Der Baggerfahrer hat aus vorhergegangenen Situationen gelernt und lässt beim Luke den Löffel lieber aus der Mulde draußen Noch gut in Schuss der 308. Zitieren
Daniii____ 4 Geschrieben 22. August 2012 Autor Geschrieben 22. August 2012 Mit diesem Unimog 1200 wurde der Haftkleber aufgetragen.Der Anhänger vom Unimog.Dann war auch schon wieder Feierabend und die Karawane zog weiter - Richtung Baucontainer. (New Holland F 156.7 A, Volvo L35B und Liebherr A308)Viele Grüße,Daniel Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.