Daniii____ 4 Geschrieben 13. August 2012 Autor Geschrieben 13. August 2012 Entgegen meiner eigentlichen Pläne, eine neue Baustelle zu besuchen, war ich heute wieder auf meiner derzeitigen "Stammbaustelle" - der B29 - und habe dort ein paar Bilder geschossen. Als ich auf der Baustelle ankam, war erstmal weit und breit keiner zu sehen, dann ist mir aber dieser Unimog aufgefallen. Der Rest der Mannschaft war an der Ortseinfahrt von Pflaumloch zu Gange. Es handelt sich hierbei um einen Unimog U400 mit angebauten Rüttelplatten.Die letzten paar Meter der Frostschutzschicht wurden heute noch eingebaut, dem HVT-(hydraulich verdichtete Tragschicht)Einbau steht somit nichts mehr im Wege.Erst beim Anschauen der Bilder via Computer ist mir aufgefallen, dass sich dieser Ast eines Apfelbaums in meinen Auto-Focus geschlichen hat - sieht aber auch nicht mal schlecht aus, oder? Zitieren
Daniii____ 4 Geschrieben 13. August 2012 Autor Geschrieben 13. August 2012 (bearbeitet) Das Ortsschild von Pflaumloch musste heute auch dranglauben.Ebenso wurde ein Stück ausgekoffert.Der U300 kommt gerade vom Wasser nachfüllen wieder. bearbeitet 14. August 2012 von Daniii____ Zitieren
Daniii____ 4 Geschrieben 13. August 2012 Autor Geschrieben 13. August 2012 Das "Einbau-Trio": (von links) Hamm 3412, New Holland F 156.7 A 'Hinnenkamp' und Unimog U300.Und die nächste Fuhre kommt!Verkehr wie am Stachus! Zitieren
Daniii____ 4 Geschrieben 13. August 2012 Autor Geschrieben 13. August 2012 Ist schon ein geiles Geschoss. Stell mir gerade vor, wie der in Thannhauser&Ulbricht-Farben aussehen würde Und der NH lauert schon wieder hinter dem TGS Ein Teil der Fahrbahndecke - bzw. die Einfahrt zu einem Feldweg - musste noch entfernt werden. Zitieren
Daniii____ 4 Geschrieben 13. August 2012 Autor Geschrieben 13. August 2012 Der Fahrer des NH stellte heute die Wendigkeit seiner Maschine eindrucksvoll unter Beweis. Zitat Praktikant: "Manche könnten hier nicht mal mit einem Audi wenden ". Unterstützt wurde er durch die neigbare Achse, die einen kleinen Wendekreis erlaubt.Leider hab' ich heute mein Hinnenkamp Modell vergessen, sonst hätte es wieder "1:50 meets 1:1"-Bilder gegeben.Der Hitachi Zaxis 140 W belud derweil den TGS mit dem rausgerissenem Asphalt. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.