johannes 1.854 Geschrieben 31. Juli 2012 Geschrieben 31. Juli 2012 Wenn man selber jeden Tag sieht wie Autofahrer oder Kraftfahrer in gesperrte Straßen einfach reinfahren und sich dann auch noch aufführen wie noch was,dann tut das mal richtig gut sowas zu sehen. Hoffendlich kommt bald der Frästrupp Man sieht wie Gradervermietungen auch mal "richtig" eingestzt werden. Wo die Hauskundschaft von Fischer und Schweiger Baumaschinen herkommt auch.Auf alle Fälle weiter so Dani Zitieren
Daniii____ 4 Geschrieben 31. Juli 2012 Autor Geschrieben 31. Juli 2012 Vielen Dank ihr beiden, freut mich, dass es euch gefällt Wenn man selber jeden Tag sieht wie Autofahrer oder Kraftfahrer in gesperrte Straßen einfach reinfahren und sich dann auch noch aufführen wie noch was,dann tut das mal richtig gut sowas zu sehen. Man sieht wie Gradervermietungen auch mal "richtig" eingestzt werden. Wo die Hauskundschaft von Fischer und Schweiger Baumaschinen herkommt auch.Auf alle Fälle weiter so DaniKann ich dir nur zustimmen. "Wer nicht hören lesen kann, muss fühlen."Hoffendlich kommt bald der Frästrupp Psst! Viele Grüße,Daniel Zitieren
Maulwurfmax 4 Geschrieben 1. August 2012 Geschrieben 1. August 2012 Seit gestern bin ich im Besitz des Adobe-Programmes "Lightroom 4" - Danke hier an den User Baumaschinenfotograf für den Tipp . Ich bin wirklich begeistert von dem Programm. Nie hätte ich gedacht, dass das Bearbeiten von Bildern so einfach gehen kann. Außerdem habe ich gemerkt wie fad meine Bilder farblich eigentlich sind. Deswegen hab ich mich mal hingesetzt und in gerade mal zwei Minuten eins meiner Bildchen bearbeitet.Klar die Bearbeitung ist jetzt bei diesem Bild etwas extrem, aber ich denke bei einzelnen Bildern sieht das doch ganz gut aus. Werde euch später noch einen "leichteren" Vergleich zeigen.Mich würde eure Meinung sehr interessieren - und bitte seid ehrlich Viele Grüße,Daniel Also fad finde ich Deine Bilder nicht! Im Gegenteil, sie sind sehr abwechslungsreich und gut!Dass die meisten Bilder nach einer "kleinen" Bearbeitung besser aussehen, ist ganz normal. Mach weiter so mit "Nördlingen im Wandel", egal ob mit oder ohne Nachbearbeitung. Gruß Max Zitieren
Daniii____ 4 Geschrieben 1. August 2012 Autor Geschrieben 1. August 2012 Also fad finde ich Deine Bilder nicht! Im Gegenteil, sie sind sehr abwechslungsreich und gut!Dass die meisten Bilder nach einer "kleinen" Bearbeitung besser aussehen, ist ganz normal. Mach weiter so mit "Nördlingen im Wandel", egal ob mit oder ohne Nachbearbeitung. Gruß Max Ja mit dem fad meinte ich eigentlich eher die Farbe. Wenn man das genau vergleicht ist es schon ein großer Unterschied. Und weiter machen werd' ich auf jeden Fall ;-)Wie unser Hannes gestern schon mehr oder weniger verraten hat gibts heute Bilder vom Recycler-Team der Firma Stetter Boden die seit heute auf der B29-Baustelle zu Gange ist.Erstmal ein kleines Panorama über die derzeitige "Baustellenaktivität. Von Links: Bomag BW 219 D, Hamm 3412, O&K F 106.7 A der Firma Dauberschmidt Baustoffe Hoch- & Tiefbau GmbH die zur Thannhauser+Ulbricht Unternehmensgruppe gehört und zu guter letzt der Caterpillar RM 500 von Stetter Boden.Trotz der recht langsamen Arbeitsgeschwindigkeit des CAT Recyclers kam man heute gut voran.Eine Nahaufnahme des RM 500 Zitieren
Daniii____ 4 Geschrieben 1. August 2012 Autor Geschrieben 1. August 2012 Während der Recycler und der große Grader zu Gange waren, mussten die anderen zwei bzw. drei (Bomag BW 219 D) eine Zwangspause einlegen.Als ich mich gerade fragte, wie wohl der Zement auf der zukünftigen Fahrbahn verteilt wird, kam dieser schöne Mercedes-Benz Actros 3348 mit einem Profi-Streuer SPS 1902 Aufbau vom Befüllen den Weg hochgedüst. Das Bild ist durch den großen Zoom und die Hitze gerade beim Actros etwas verschwommen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.