Bauforum24 1.305 Geschrieben 15. Februar 2012 Geschrieben 15. Februar 2012 New Holland stellt im Rahmen der Modellerneuerung seines Raupenbaggerprogramms zwei neue Geräte vom Typ E385C und E485C in der 35- und 48-Tonnenklasse vor. Die neuen Maschinen sind laut Hersteller speziell für schwere Einsätze entwickelt.Bauforum24 bei und Die beiden Modelle E385C und E485C sind mit einer Motorleistung von 286 bzw. 363 PS bei Emissionswerten gemäß EU-Abgasnorm Stufe 3b (Tier 4 Interim) ausgestattet, welche durch den Einsatz von CEGR-Systemen mit gekühlter Abgasrückführung erreicht werden. Das CEGR-System ist bei den beiden neuen Modellen laut New Holland vollständig in das Motordesign integriert, so dass die Sichtverhältnisse nicht durch zusätzliche Aufbauten beeinträchtigt werden sollen. Der neue New Holland E385C Raupenbagger kommt mit 286 PS bei neuen EU Stufe IIIb Emissionswerten.Die Hydrotronic ist eine Weiterentwicklung des Hydrauliksystems der B-Serie: Neu sind unter anderem die integrierte Schwenk-Priorität, die unterbrechungsfrei zusätzliche Pumpenleistung für das Schwenkwerk bereitstellt, wenn sie benötigt wird. Die automatische Regenerationsschaltung, welche bedarfsgerecht immer den Zylinder mit dem höchsten Bedarf versorgen soll, braucht nach Angaben von New Holland bei schweren Grabarbeiten weniger Energie als ein zusätzlicher Förderstrom oder die Parallelschaltung beider Pumpen. Zusammen mit den neuen Joystick-Bedienhebeln soll es im Ergebnis zu einer feinfühligen und direkt ansprechenden Steuerung führen.Das A.E.P.-Steuersystem (Advanced Electronic Processor) wurde komplett überarbeitet und mit einem neuen ECO-Betriebsmodus für eine ökonomische Balance aus Energieverbrauch und Leistung ergänzt. Über den farbigen Kontrollmonitor hat der Fahrer mit der neuen Economy-Anzeige jederzeit die Sicht auf den stündlichen Verbrauch. Die neue ECO Anzeige signalisiert dem Fahrer über ein entsprechendes Icon wann die Maschine besonders wirtschaftlich betrieben wird. Die EVO-Kabine der New Holland C-Serie Raupenbagger.Die EVO-Kabine verfügt jetzt über ein durchgehendes Kabinenfenster in voller Größe auf der rechten Fahrerseite und ist bereits in der Standardversion mit einer Rückfahrkamera ausgerüstet. Das Videobild wird auf dem Kontrollmonitor mit eingeblendet, damit der Fahrer das Heck der Maschine im Auge behalten, während er die wichtigsten Betriebsdaten überwacht. Die nach ROPS und FOPS Standards geschützte Kabine soll dem Fahrer außerdem gute Schallisolation für Stressfreier Arbeiten bieten.Die beiden neuen Raupenbagger E385C und E485C verfügen neben den technischen Neuerungen über verstärkte Unterwagen, die auf lange Lebensdauer ausgelegt sind. Ausleger und Löffelstiele werden in Heavy-Duty-Bauweise gefertigt und sind gemäß New Holland standardmäßig mit zusätzlichen Protektoren ausgerüstet. Alle wichtigen Wartungspunkte sollen vom Boden aus erreichbar sein. Der E485C ist außerdem mit einer automatischen Zentralschmieranlage ausgerüstet. Ein paar technische Daten der neuen C-Serie von New Holland Raupenbagger Modellen. Quelle: New Holland, Stand Februar 2012(© Fotos: New Holland Equipment)________________________________________________________________________________Mehr News aus der Baubranche... Bauforum24 Community: Diskutiere mit zu Forenthemen aus dem Bereich Bagger > New Holland Kobelco Bauforum24 TV: Video Beitrag über die New Holland Mobilbagger WE 150 + 170 compact / WE 190 zur bauma 2010 Bauforum24 Artikel (02.02.2012): New Holland mit neuem kompaktem Teleskoplader LM625 zur Intermat 2012 Herstellerlink: New Holland Equipment Bauforum24 TIPP der Redaktion: Intermat 2012 - 16. bis 21. April 2012 in Paris Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.