Horst Delmen 0 Geschrieben 10. Februar 2012 Geschrieben 10. Februar 2012 Putzmeister Chef Schlecht sagte, das das Sany-Angebot von ca. 525 Mio. € bei weitem alle Erwartungen übertroffen habe. Das sagt doch schon alles. Wer würde da nicht verkaufen? Sany Boss Liang soll im Herbst in das ZK der chinesischen KP einziehen. Er wird kein dummer Junge sein. Das was diese Chinesen machen wird schon Hand und Fuß haben, zumindest aus chinesischer Sicht... Zitieren
stephan.cat 28 Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 Moin moin,weiter geht´sPalfinger and Sany joint ventures GrußStephan Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 Putzmeister Chef Schlecht sagte, das das Sany-Angebot von ca. 525 Mio. € bei weitem alle Erwartungen übertroffen habe. Das sagt doch schon alles. Wer würde da nicht verkaufen? Sany Boss Liang soll im Herbst in das ZK der chinesischen KP einziehen. Er wird kein dummer Junge sein. Das was diese Chinesen machen wird schon Hand und Fuß haben, zumindest aus chinesischer Sicht...Genau meine Meinung Wer in China soweit "oben" im Zentralkomitee die Hebel mitbewegt, da spielt Geld wohl keine allzu übergeordnete Rolle mehr Im übrigen sind die Chinesen überall rund um den Globus schwer auf Shoppingtour, zumindest überall dort wo es was zu holen gibt, sei es Know How oder Rohstoffe und Energie... Wie unser Stephan berichtet ist die nächste große Allianz in der Mache, Sany greift nach Palfinger und auch hier wird es nicht das letzte mal sein Zitieren
Ruston 1 Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 „Dies ist ein Vorzeigebeispiel einer globalen Transaktion." Das Unternehmen soll seine Eigenständigkeit behalten, die Marke Putzmeister soll bestehen bleiben. [b]Das es ein Vorzeigebeispiel ist glaube ich bei über 500 Mio Verkaufspreis gerne...Der Markenname kann dann auf alles und jedes 'draufgepeppt' werden... ob es dann Quliatät ist oder nicht...Globale Einkuafstouren sind in Mode... für solche die Geld haben. Schade gab es da keine andere Lösung.GrussRuston Zitieren
MLenkeit 0 Geschrieben 1. März 2012 Geschrieben 1. März 2012 das es so oder eben auch genau anders kommen kann, wurde doch in der Vergangenheit schon oft genug gezeigt. Vergesst nicht, dass sich Putzmeister seit der Krise nicht wirklich erholt hat. Aus rein operativen, fertigungstechnischen Gesichtpunkten wäre der Deal fast schon zu teuer, vor allem unter Berücksichtigung von Aussenständen. Wer sich jetzt die JVs mit Palfinger anschaut wird schnell merken worum es geht. Wer sich dann noch den kürzlich vom IWF und der chinesischen Regierung veröffentlichten bericht zu China 2030 durchliest braucht auch keine Fragen mehr stellen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.