Bauforum24 1.347 Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 Hitachi Construction Machinery wird auf der Intermat erstmals mittelgroße und große Bagger der neuen Zaxis-5-Serie vorstellen. Besucher der internationalen Messe für Geräte, Maschinen und Technik für die Bau- und Baustoffindustrie, die von Montag 16. bis Samstag 21. April in Paris stattfindet, können vier der neuen Maschinen begutachten.Nichts mehr verpassen: Bauforum24 RSS News FeedWährend der alle drei Jahre stattfindenden Messe, für die 2012 über 200.000 Besucher erwartet werden, stellt Hitachi die Modelle ZX250LC-5, ZX290LC-5, ZX350LC-5 und ZX470LCH-5 am Stand Nummer 6 J 042/6 L 042 vor. Darüber hinaus präsentiert Hitachi: fünf Kurzheck-Minibagger, vier mittelgroße Raupenbagger vom Typ Zaxis-3, drei mittelgroße Mobilbagger vom Typ Zaxis-3, eine Sondermaschine und sechs kompakte/mittelgroße ZW-Radlader. Hitachi Hydraulikbagger ZX470LCH-5 ist mit knapp 50 Tonnen die größte Neuvorstellung des japanischen Herstellers auf der Intermat.Die Modelle der Zaxis-5-Reihe wurden vom Designzentrum von Hitachi Construction Machinery in Japan entwickelt. Yusuke Kajita, Geschäftsführer des Entwicklungszentrums für Baumaschinen von HCM, ist für ein Team von 200 Ingenieuren verantwortlich, das hinter den neuen Baggern zwischen 10 und 35 Tonnen steht. "Wir entwickeln neue Maschinen, Konzepte und Spezifikationen, die den Anforderungen unserer Kunden und des Marktes gerecht werden", erklärt Herr Kajita. "Der europäische Markt zum Beispiel verlangt nach Komfort, Effizienz und guter Ansteuerbarkeit. Ich glaube, dass die Zaxis-5-Reihe die europäischen Bedürfnisse noch besser als die Zaxis-3-Reihe erfüllt. Die Zaxis-5-Modelle weisen eine höhere Kraftstoff-Effizienz, niedrigere Geräuschwerte, ausgezeichneten Komfort und sogar einen iPod-Anschluss auf." Maximal 27,3 Tonnen - auch nicht klein: der Hitachi ZX250LC.Motor und TechnikAufgrund von Gesprächen mit Eigentümern und Maschinenführern in ganz Europa hat Hitachi nach eigener Aussage zahlreiche Vorschläge umgesetzt und Neuerungen in die Modelle der Zaxis-5-Reihe integriert. Als Merkmale der Zaxis-5-Maschinen hebt Hitachi besonders den Stufe-IIIB-kompatible Isuzu-Motoren der nächsten Generation, ein Dieselpartikelfilter mit Oxidationskatalysator zur Emissionsreduzierung, der feste und gasförmige Schadstoffe herausfiltern soll sowie eine Abschaltautomatik zur Reduzierung von Kraftstoffverbrauch, Lärmbelastung, Abgasen und CO2 hervor.In all diesen umweltfreundlichen Eigenschaften setzt der Hersteller den Akzent auf Produktivität. Die Zaxis-5-Reihe soll daher mit dem Trias-Hydrauliksystemen (in mittelgroßen Baggern) und dem Hios-IIIB-Hydrauliksystemen (in Großbaggern) eine Steigerung von zehn Prozent für den Auto-Power-Boost und den Auto-Power-Lift ermöglichen.Außerdem will der japanische Hersteller durch ein verstärktes Chassis und eine verbesserte Arbeitsausrüstung die Langlebigkeit der Maschinen erhöhen. Hitachi hat zudem das Tool Control Systems für die hydraulische Betätigung von bis zu elf unterschiedlichen Anbaugeräten entwickelt, für das laut Hersteller über den Bedienungsmonitor in der Kabine der Einsatz beliebiger Öldrücke und Ölmengen geregelt werden kann. Die beiden Hilfsspulen für solche Anbaugeräte, die mehrere große Ölleitungen erfordern (nur für mittelgroße Bagger), liefert Hitachi serienmäßig dazu. Komfort und SicherheitDie Zaxis-5-Bagger ROPS-kompatiblen Kabinen verhindern durch Überdruck das Eindringen von Staubpartikeln und schützen den Bediener zusätzlich vor potenziellen Überschlagrisiken auf Baustellen. Der voll einstellbare luftgefederte Fahrersitz soll der Ermüdung des Maschinenführers vorbeugen. Die Beinfreiheit wurde durch die erweiterte Sitzverstellung sowie dem größeren Freiraum unterhalb des LCD-Multifunktionsmonitors gegenüber dem Vorgängermodell verbessert.Wartung und ServiceBei der Entwicklung der Zaxis-5-Reihe spielte auch die einfache Wartung der Maschine, unabhängig vom Standort, eine große Rolle. So können beispielsweise zahlreiche technische Informationen wie Status und Einstellungen der Maschine auf dem LCD-Multifunktionsmonitor überprüft werden. Der Zugang zu Klimaanlagenkondensator und Kühlern zu Reinigungszwecken sowie der Austausch von Verschleißteilen sind problemlos möglich. Die parallele Anordnung der drei Kühler (Hydraulik, Motor und Intercooler) unterstützt ebenfalls den Reinigungsprozess.Technische Daten (Herstellerangaben Stand Januar 2012)ZX250LC-5 Motorleistung 132 kWBetriebsgewicht 25.300 - 27.300 kg Maximale Schütthöhe 7.200 mm (bei 2,96 m Stiellänge)Maximale Grabtiefe 6.960 mm (bei 2,96 m Stiellänge)Grabkraft* 188 kN *Mit Power Boost ZX290LC-5 Motorleistung 140 kW Betriebsgewicht 29.100 - 31.000 kgMaximale Schütthöhe 7.330 mm (bei 3,11 m Stiellänge)Maximale Grabtiefe 7.220 mm (bei 3,11 m Stiellänge)Grabkraft* 202 kN *Mit Power Boost ZX350LC-5Motorleistung 202 kW Betriebsgewicht 34.100 - 36.100 kgMaximale Schütthöhe 7.240 mm (bei 3,20 m Stiellänge)Maximale Grabtiefe 7.380 mm (bei 3,20 m Stiellänge)Grabkraft* 246 kN *Mit Power BoostZX470LCH-5Motorleistung 270 kW Betriebsgewicht 48.500 - 50.400 kg Maximale Schütthöhe 7.650 mm (bei 3,4 m Stiellänge)Maximale Grabtiefe 7.770 mm (bei 3,4 m Stiellänge)Grabkraft* 296 kN *Mit Power Boost(© Fotos: Hitachi)________________________________________________________________________________Mehr News aus der Baubranche... Bauforum24 Community: Diskutiere mit zu Forenthemen aus dem Bereich Bagger > Hitachi Bauforum24 TV: Video über den größten Abbruchbagger Deutschlands: der Hitachi ZX 870-3 XXL Bauforum24 Fotostrecke: Hitachi ZX870 LCH-3 Fotostrecke von der steinexpo 2011 Herstellerlink: Hitachi Vertriebspartner Deutschland: Kiesel Zitieren
donaLdxD1 0 Geschrieben 26. Januar 2012 Geschrieben 26. Januar 2012 Gefällt mir.. weiß jemand ob sich an der Kabine etwas ändert? Dani Zitieren
Volvo-Power 53 Geschrieben 26. Januar 2012 Geschrieben 26. Januar 2012 Der voll einstellbare luftgefederte Fahrersitz soll der Ermüdung des Maschinenführers vorbeugen. Die Beinfreiheit wurde durch die erweiterte Sitzverstellung sowie dem größeren Freiraum unterhalb des LCD-Multifunktionsmonitors gegenüber dem Vorgängermodell verbessert. Zitieren
donaLdxD1 0 Geschrieben 26. Januar 2012 Geschrieben 26. Januar 2012 hab ich schon gesehen ich meinte aber vom Design Zitieren
Kobe 4 Geschrieben 2. Februar 2012 Geschrieben 2. Februar 2012 Konnte einige Fotos sehen. Der ganze Innenraum bei dem Bagger sieht wesentlich hochwertiger aus.Irgendwie europäisch! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.