Bauschwabe 0 Geschrieben 21. Januar 2012 Autor Geschrieben 21. Januar 2012 So und noch ein letztes Bild... Zitieren
Nark 0 Geschrieben 23. Januar 2012 Geschrieben 23. Januar 2012 Vielen Dank für diese schönen Bilder. Der WK60 S in der letzten Bauform wie auf den Bildern (um 1969 ca.) entspricht optisch dem stärkeren WK80, der hier einen eigenen Thread hat. Der ursprüngliche WK60 S hatte noch einen Rollendrehkranz (siehe hier).http://forum.bauforum24.biz/forum/uploads/...33236_thumb.jpg Zitieren
Nark 0 Geschrieben 26. November 2012 Geschrieben 26. November 2012 Zufällig gefunden: Ein Wolffkran WK-60 in der ursprünglichen Form beim Bau eines Gebäudes der Univesity Of Northern Iowa ...TDKs in den USA sind ja sonst schon Mangelware, aber dass Wolffkran in den 1960er Jahren in die USA exportieren konnte, war mir nicht bekannt.http://www.library.uni.edu/sites/default/f...ges/schind2.jpg Zitieren
Rotr69s 2 Geschrieben 27. November 2012 Geschrieben 27. November 2012 (bearbeitet) Hallo,Denke das ist ein Modell nach dem Rollendrehkranz ,also ein "Neuerer" die ersten Neuen hatten das Drehwerk wie im Bild hinten am Gegenausleger und eine große Abnützung am Ritzel. Später wurde das Drehwerk mit dem großen "Kasten auf der Kabinenseite eingebaut.Gruß bearbeitet 27. November 2012 von Wolff Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.