handreas 5 Geschrieben 10. August 2012 Geschrieben 10. August 2012 Derzeit gibts gerade einen regelrechten TURM auf dem Meer zu bestaunen... KLICK Genaueres weiß ich leider auch nicht. Die andere Kamera ist leider abgeschaltet, weil es Standortprobleme gab. Andreas Zitieren
handreas 5 Geschrieben 12. August 2012 Geschrieben 12. August 2012 (bearbeitet) Das hier ist der besagte "Turm" Der verschwand aber erstmal wieder Richtung Süden - um sich erst am nächsten Tag an der CC zu positionieren. Es lohnt sich, diesen LINK öfter mal aufzurufen! bearbeitet 13. August 2012 von handreas Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 12. August 2012 Geschrieben 12. August 2012 Derzeit gibts gerade einen regelrechten TURM auf dem Meer zu bestaunen... KLICK Genaueres weiß ich leider auch nicht. Die andere Kamera ist leider abgeschaltet, weil es Standortprobleme gab. AndreasIm Link in Beitrag Nr. 12 in diesem Thema hier kann man erahnen wofür dieser, ich nenne ihn mal TURMKRAN gut sein soll, der wird wohl die angezeichneten Kästen auf die Bordwand ( Backbord ) heben.Mir erschließt sich der Ablauf der Bergung so, das man den Rumpf erstmal abdichtet und alles wo man drankommt rausräumt, was ins rutschen kommen kann.Im weiteren Verlauf und wie zur Zeit zu sehen ist, werden an der Backbordwand Kästen auf 2/3 der Schiffslänge befestigt, in denen später beim Aufrichtvorgang Wasser als Ballast eingefüllt wird.Wenn die Kästen dran sind wird wohl erst das Unterwassergerüst montiert auf welches der Kiel des Schiffs dann zu liegen kommen soll.Die Verlagerung in die senkrechte Position soll wohl erfolgen durch das beschweren der angehängten Kästen an Backbord mit Seewasser und gleichzeitigen teilweisen auspumpen von Bereichen des Schiffsrumpfs.Wenn das denn klappt und das Schiff stabil in der Senkrechten auf dem Gerüst zu liegen kommt wird anschließend der Rumpf komplett leergepumpt und die CC an einem Stück weggeschleppt.Hört sich recht simpel an, steckt aber jede Menge fachliche Intelligenz dahinter und mit Sicherheit aber auch ein recht hoher Risikofaktor bei einer Masse von geschätzt ca. 70.000 metrischen tonnen die hier in Bewegung gebracht werden müssen Auf jedenfall kann man der Aktion schon mal eine Menge Respekt zollen und gutes gelingen wünschen Zitieren
handreas 5 Geschrieben 12. August 2012 Geschrieben 12. August 2012 (bearbeitet) Ich gehe davon aus, daß die Unterwasser-Plattform errichtet wird, bevor man die "Ballast-Kästen" anbringt. Eventuell ist die Plattform schon im Bau... Außerdem hat man die Höhe des Wracks reduziert, auch der "Schornstein" wurde gekürzt. Der Ausfall der einen Webcam ist sehr schade, und an Bilder der Backbordseite kommt man kaum dran Andreas bearbeitet 12. August 2012 von handreas Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 12. August 2012 Geschrieben 12. August 2012 (bearbeitet) Ich gehe davon aus, daß die Unterwasser-Plattform errichtet wird, bevor man die "Ballast-Kästen" anbringt. Eventuell ist die Plattform schon im Bau... Außerdem hat man die Höhe des Wracks reduziert, auch der "Schornstein" wurde gekürzt. Der Ausfall der einen Webcam ist sehr schade, und an Bilder der Backbordseite kommt man kaum dran AndreasAuch durchaus möglich , mein Gedanke war der Tiefgang des KRANTURMS, der ja auch nicht wenig sein wird und somit u.u. dann der Unterwasserplattform im Weg ist und somit deshalb die Kästen erst angebracht werdenDort muß also noch schleunigst eine Unterwasserwebcam her... Von den Aufbauten könnte vermutlich noch einiges mehr verschwinden zur Gewichtsreduzierung Letztens war zudem irgendwo ein Bericht im Fersehen über den Tourismus in der Region dort und man beklagte sich über jede Menge "Sensationstouristen" die nur mal gucken wollen und dann schnell nix wie weg, jede Menge Müll in den Büschen aber kein Geld in der Kasse lassen und das man diese Zustände eindämmen wolle... Womöglich stellt man deshalb lieber mal ab und zu die Webcam ab bearbeitet 12. August 2012 von Kränchen Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.