graderkapo 0 Geschrieben 17. Dezember 2011 Geschrieben 17. Dezember 2011 ServusUnsere Firma beabsichtigt einen neuen Grader zu kaufen!Nun meine Frage: Wer hat nen Neuen HBM 130 (ca. 1Jahr alt)und kann mir sagen, wo die Macken sind.Eventuell noch, wer hat im Süddeutschen Raum so ein Gerät?Daselbe, mit dem New Holland 106.7A.Würde mich auf Antworten freuen.mfg Graderkapo Zitieren
Baumaschinendoktor 21 Geschrieben 17. Dezember 2011 Geschrieben 17. Dezember 2011 du bist doch der Graderfahrer.Wie schätzt du denn die Unterschiede der beiden Geräte ein? Ich würde mal sagen testen, da wird der Unterschied am besten klar,wenn das nicht sogar schon gemacht wurde. Zitieren
graderkapo 0 Geschrieben 17. Dezember 2011 Autor Geschrieben 17. Dezember 2011 Kurz vor Weihnachten ist das wohl schwierig.Das hat sich erst gestern entschieden!Den 110 HBM und den 106 O&K hab ich schon gefahren .Aber wohl ein großer Unterschied zu den Neuen. Zitieren
Baumaschinendoktor 21 Geschrieben 17. Dezember 2011 Geschrieben 17. Dezember 2011 Also beim New Holland ist dank des neuen Common Rail Motor von FPT und dem ZF Ergopower Getriebe so eine Drehmomentgewalt verfügbar, ich glaub da kann der HBM nicht mithalten. Zudem hab ich von Fahrern gehört, dass der HBM Frontantrieb nicht so gut abstimmbar ist. Zitieren
graderkapo 0 Geschrieben 17. Dezember 2011 Autor Geschrieben 17. Dezember 2011 Also beim New Holland ist dank des neuen Common Rail Motor von FPT und dem ZF Ergopower Getriebe so eine Drehmomentgewalt verfügbar, ich glaub da kann der HBM nicht mithalten. Zudem hab ich von Fahrern gehört, dass der HBM Frontantrieb nicht so gut abstimmbar ist.Hab die Vermutung auch schon gehabt.Wie ist die Steuerung der Hydraulik im Vergleich.Also beim 110 TA3 war das beschissen, abends hatte man einen lamen Arm, weil die Leerwegeder Hebel extrem waren und das trotz neuer Hebel. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.