o.p.b 47 Geschrieben 8. Dezember 2011 Autor Geschrieben 8. Dezember 2011 Das weiß niemand, aber Herr Beelen hat im Beitrag gesagt, dass er nicht davon ausgeht, dass das Gebäude einstürzt.Aber ich finde es auch Wahnsinn, mit einem 150t Bagger da zu arbeiten.Es muss sich ja nur wieder ein "kleines" Loch bilden und der Bagger könnte kippen.Obwohl, sie arbeiten wohl mit Baggermatratzen und Stahlplatten.Was sagt denn Geert-yke dazu? Zitieren
SirDigger 2.352 Geschrieben 8. Dezember 2011 Geschrieben 8. Dezember 2011 War wohl auf Sand gebaut *1€ in die Wortspielkasse wirft*Wäre es nicht sinnvoller gewesen den abgegangenen Bereich erst mit Injektionen zustabilisieren? Und die Waren zubergen?Oder hat man sich gedacht "Die versicherung zahlt eh....." Zitieren
o.p.b 47 Geschrieben 8. Dezember 2011 Autor Geschrieben 8. Dezember 2011 Noch ist ja nicht sicher, was die genaue Ursache ist.Jetzt geht man möglicherweise von einem Wasserschaden aus (evtl. Grundwasser).Der Boden soll sich bereits seit 2002 bewegen!Wer will denn da freiwillig rein?Sch... was auf die Waren, ein Menschenleben ist doch viel mehr wert.Vor allem, wer will das verantworten, wenn doch was passiert.Es wird wohl keine Versicherung bezahlen, denn die Stadt Heerlen hat mehrere Millionen Euro Soforthilfe freigegeben.50.000€ für jeden Ladenbesitzer der Läden, die stehen bleiben und das Doppelte für Besitzer, die ihren Laden durch den Abriss verlieren. Zitieren
Hitachi Zx 870 LC-3 1.693 Geschrieben 8. Dezember 2011 Geschrieben 8. Dezember 2011 Das erinnet mich irgendwie an das kölner stadtarchiv, wobei man hiervon glückreden kann dass der schaden entdeckt wurde, ich hoffe, dass nichts einstürzt und der rest stehnbleiben kann, da hängt bestimmt die ein oder andere existenz dran!, und dazu stellt sich nur die frage, warum die sich so sicher sind dass das nicht doch kollabiert?Peter Zitieren
geertyke 1.211 Geschrieben 8. Dezember 2011 Geschrieben 8. Dezember 2011 Diskussion ist doch sinloss weil wen etwas an info gegeben wird es doch nicht glaubt wird. Der grosse gerate sindd wohl notwendig. Einstorz ist wie zeichnung wohl an andere seite, aber der TUHD steht an andere seite und ganz weit noch, Und warum, so wird gebaude separat von einkaufszenter geteilt. so wenn an andere seite einsturz soll pasieren, konnten sie rest nicht mitnehmen. Das heist am moment sicher stellen von rest einkaufszener. Und wo der TUHD steht ist erde ziemlich stabiel. Und ja, injektion ist nicht moglich. Mann kann da nicht in der nahe kommen zu injektieren. Loch is so gross und mann kann sehr nicht dran um auch genau das zu untersuchen. Und ja situation ist so schlimm genau wie bei Stadtarchiv in Koln. Aber nur hier ist man auf zeit einsturz zu vorkommen aber loch ist wohl da. Und wie das geloscht muss werden und spater auch bauschutt zu raumen daruber mussen sicher noch einige ingenieure und viele leuten beraten. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.