shan 5 Geschrieben 14. Februar 2005 Geschrieben 14. Februar 2005 Koennte das ein Kelley Kran sein?Die Frage stelle ich an Philou, da ich zwar Krane sehr interessant finde und auch fotografiere- aber meine Kentnisse sind hier eher bescheiden.Vielen DankGrussShan Zitieren
mo2351 449 Geschrieben 14. Februar 2005 Geschrieben 14. Februar 2005 (bearbeitet) Könnten das nicht Liebherr-Krane sein? Mein ich hätte mal einen Liebherkran mit dem gleichen Gewichten gesehen.Auf der Liebherr-Homepage gibt es bei den Jobreports über Tdk`s ein Bericht über eine Bst. in Riyadh/Saudi-Arabien. Dort ist ein Kran mit den gleichen Gegengewichten abgebildet. bearbeitet 14. Februar 2005 von mo2351 Zitieren
Gast Elba-Kaiser Geschrieben 14. Februar 2005 Geschrieben 14. Februar 2005 Das sind auf jeden fall Liebherr HC-L Krane. Zitieren
mo2351 449 Geschrieben 14. Februar 2005 Geschrieben 14. Februar 2005 Weiß eigentlich jemand wo in Deutschland zur Zeit HC-L Krane eingesetzt werden?Selber hab ich erst drei Stück gesehen. Vor ca. 3 Jahren in Duisburg-Hamborn, in Düsseldorf am Graf-Adolf-Platz und vor kurzem den in Frankfurt bei FrnkfurtHochVier. Zitieren
Gast Philou Geschrieben 14. Februar 2005 Geschrieben 14. Februar 2005 Typisch für die grössten Liebherr-Obendreher-Nadelausleger: bewegliche Gegengewichte, die mit dem Ausleger über zwei Gelenke verbunden sind.Ausserdem praktisch: bei extremer Steilstellung drücken sie den Ausleger wieder zurück.Kann nicht überschlagen.Aber rar wie Edelsteine! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.