huberhias 35 Geschrieben 20. Juni 2004 Geschrieben 20. Juni 2004 hallo die hatten mal einen rh120 in einem steinbruch.der zech hat einen cx 800 weil die anderen nicht liefern konnten. sonst ist er ein reiner cat anhänger ausser bei den knicklenker mulden da gibt es nur volvo für ihn.den r944 hat er sich zum baggern aus dem wasser gekauft den er musste bestimmte anforderungen erfüllen und das hätten die anderen nicht.der erzberg wird bei radladern und der kipper grösse bleiben . der r994 der dort war ist in jordanien in einer phosphat mine.in tirol und vorarlberg sind keine r984 im stationären einsatz ausser es gibt wieder eine grosse baustelle.einige sind in kärnten in der steiermark und bei kiesunternehmen in oberösterreich.es wurde erst vor kurzem ein r984c mit schnellwechsler in einem zementwerk in betrieb genommen wo er mit einem älteren 984b arbeitet.das zementwerk hatschek hat einen wa600,wa700 und cat 990 in gmunden und ebensee.bernegger hat einen sogar einen pc750 in einem steinbruch.der lader in kirchdorf dürfte ein wa600 und nicht ein wa700 sein.es gibt auch einige volvo 330 lader und zwei cat 330 abbruchbagger in oberösterreich.die gkb hat auch pc600 bagger ,terex mulden , cat mulden und eine d9r.bei den schubraupen gibt es sehr viele cat bis zur d6 und eine (neue) d8r in tirol.es sind auch noch einige alte d9 (n-l) im einsatz.bei den cat ladern laufen auch schon einige 988g in oö und wien.komatsu hat auch einige hd605 letzte serie verkauft.liebherr raupen bis zur 734 sind sehr verbreitet aber auch zwei 751 ( oö) und eine 752 (steiermark).schönen tagklaus mayr Zitieren
MC86 5 Geschrieben 20. Juni 2004 Geschrieben 20. Juni 2004 Hallo Zusammen, Tony da muss ich dich leider vertrösten, vom CX 800 habe ich momentan keine Bilder zur hand, (ich gehöre zu den Steinzeitmenschen die sich noch keine "Digicam" besorgt haben). Der Bagger ist im Schesa Murbruch in Nüziders, bzw. Bürs- Bürserberg eingesetzt, irgendwo ist dort ein Absperrgitter, dass verhindern soll, dass jemand auf die Idee kommt in die Alfenzschlucht zu klettern, von dort aus sieht man wenn man glück hat die Fahrzeuge im Steinbruch, es ist mir bis jetzt noch nicht gelungen den CX 800 zu fotographieren als er geliefert wurde, war ich zufällig in Bürs, das ist etwa 30km von mir weg, da hatte ich aber keinen Fotoapparat dabei. Aber vom ein Paar andere Zech Bilder werd ich euch Posten. Noch was zu Keckeis, ich möchte nicht dass man mir die Staatsbürgerschaft aberkennt, weil ich da nicht informiet bin. Wie ist das mit den Subventionen?Wenn die mit unseren Steuern nichts besseres zu tun haben als teure Abbaumethoden zu subventionieren.... Gut man sagt der Steinbruch gehöre derAgrarvereinigung im Land, und Keckeis hätte ihn nur gepachtet und führe den Abbau quasi als Subunternehmer durch, auch der Steinbruch der Rheinbauleitung in Koblach ist staatlich gestützt, aber dort wird auch nicht im großen Stil abgebaut, ein RH 12 der von Hochlöffel auf Tieflöffel umgerüstet wurde und ein RH 6 -22 mit Schnellwechsler und Zweischalengreifer, sowie eine Feldbahn werden dort eingesetzt. Aber wie gesagt wenn mit öffentlich Geldern, erreicht wird dass mit einem neuen Cat 70 Tonnern und Euclid Hitachi Mulden abgebaut wird, das fänd ich schon etwas happig!! Entschuldigt den Ausschweifer in die Lokalpolitik, aber das interessiert mich jetzt schon. Zitieren
huberhias 35 Geschrieben 20. Juni 2004 Geschrieben 20. Juni 2004 halloes sind auch noch einige komatsu d155 schubraupen und eine d275 im einsatz.ich finde es etwas stark zu sage der steinbruch wird finanziel unterstützt.wenn man die verträge nicht kennt ist das eine wilde behauptung. ich nehme nicht an das sie sich mit verträgen über abbaumetoden und deren finanzierung beschäftigt haben oder gar damit zu tun haben.schönen tagklaus mayr Zitieren
MC86 5 Geschrieben 20. Juni 2004 Geschrieben 20. Juni 2004 Oh ja da bin ich in der Zeile verrutscht es ging um GKB, und nicht um Keckeis,hätte mich auch gewundert, denn die fa. Keckeis ist ja nebenher auch noch ein bekanntes Bauunternehmen hier im Land. Na ja, Shit Happens, Tschuldigung,Wie bekommt man hier eignetlich Bilder rein, mit RECHTE MAUSTASTE, KOPIEREN; UND EINFÜGEN geht es mal nicht, wie ich soeben feststellen musste.Aus der Hilfe werd ich auch nicht schlauer kann das jemand kurz erklären? Zitieren
Franz 0 Geschrieben 20. Juni 2004 Autor Geschrieben 20. Juni 2004 Hallo!Die Info über Gkb hab ich aus Wirtschaftsblatt (gab auch mal in der Presse Artikel).Werd mal im Netz schauen obs Neuers gibt oder Fakten.GrußFranz Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.