Tinu 0 Geschrieben 28. Dezember 2007 Autor Geschrieben 28. Dezember 2007 (bearbeitet) Übrigens, Implenia besitzt noch einen weiteren H40/40, welcher beim Werkhof in Augst sationiert ist, auf welchem ich auch schon mal war, als ich eine Schnupperlehre als Kranmonteur absolvierte, damals stand dieser noch auf einer Baustelle nähe des Bahnhofs in Basel. Der Kranmonteur sagte mir, dass dieser Kran aus irgend einer "Wüste" importiert wurde. Er sagte der Kran und die Kabine waren voller Sand, ich sah zu diesem Zeitpunkt jedoch kein einziges Körnchen mehr Gruss Matthias--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------So hier sind jetzt die Bilder des angesprochenen Platzkrans. bearbeitet 28. Dezember 2007 von Tinu Zitieren
Tinu 0 Geschrieben 28. Dezember 2007 Autor Geschrieben 28. Dezember 2007 (bearbeitet) bearbeitet 28. Dezember 2007 von Tinu Zitieren
Tinu 0 Geschrieben 28. Dezember 2007 Autor Geschrieben 28. Dezember 2007 (bearbeitet) Interessant die Vierfacheinscherung des Hakens. bearbeitet 28. Dezember 2007 von kalverkamp Zitieren
Tinu 0 Geschrieben 28. Dezember 2007 Autor Geschrieben 28. Dezember 2007 (bearbeitet) Die Seilwinde mit Galgen für kleine reparaturen. bearbeitet 28. Dezember 2007 von kalverkamp Zitieren
Tinu 0 Geschrieben 28. Dezember 2007 Autor Geschrieben 28. Dezember 2007 Dass ziemlich zugeparkte Fundament. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.