Maulwurfmax 4 Geschrieben 21. Mai 2012 Geschrieben 21. Mai 2012 Hallo Leute!,kann mir jemand weiter helfen in passe und gute Kombischere für einen 5,5 to Kompaktbagger? Hatte mir am Freitag bei einen Händler für Abbruchtechnik eine Darda CC 320 geliehen, mit ich gerade eine viertel Stunden arbeiten konnte weil in einen Schlag alle 10 Befestigungsschrauben zwischen SW Rahmen und Trägerkopf lösten. Der Trägerkopf besteht aus Aluminium und die Schrauben M 10 Gewinde wurde mit einen Schlagschrauber angezogen. Ob nun hierbei schon das Gewinde zustark beanspruch wurde oder ob der Kompaktbagger doch eine Nummer zu stark ist weiß ich nicht? Nun würde ich gerne von euch wissen ob es normal ist Alu in der Abbruchtechnik zunutzen? Und welche Größe für einen 5,5 to Bagger passen ist? Würde mich sehr über Antworten freuen.Gruß und bis dann...Ich würde mal behaupten, dass der Bagger zu groß war ...Darda - BetonzangenWurdest Du eigentlich gefragt, welchen Bagger Du hast oder war nur der SW-Rahmen entscheidend? Zitieren
Raddel 4 Geschrieben 21. Mai 2012 Geschrieben 21. Mai 2012 Ich denke auch Bagger zu groß oder Gewinde beim anziehen versaut, denn die DARDA Abbruchscheren sind eigentlich recht gut, mein Onkel hat auch eine und der ist damit top zufrieden und das seit fast 2 Jahren.Mfg Raddel Zitieren
Hardox 0 Geschrieben 21. Mai 2012 Geschrieben 21. Mai 2012 Hallo Siggi,die Schere ist definitiv zu klein.Daher sind dir auch die Schrauben abgerissen!Wenn der Händler dir diese Schere für die Gewichtsklasse empfohlen hat - naja.Die Schere ist für Bagger um die 2t.Für deine 5,5t wäre eher die CC520 geeignet gewesen.Die Darda würd ich nämlich ansonsten uneingeschränkt empfehlen (in der passenden Gewichtsklasse )GrüsseHardox Zitieren
Bagger Sigi 1 Geschrieben 23. Mai 2012 Geschrieben 23. Mai 2012 Hallo Siggi,die Schere ist definitiv zu klein.Daher sind dir auch die Schrauben abgerissen!Wenn der Händler dir diese Schere für die Gewichtsklasse empfohlen hat - naja.Die Schere ist für Bagger um die 2t.Für deine 5,5t wäre eher die CC520 geeignet gewesen.Die Darda würd ich nämlich ansonsten uneingeschränkt empfehlen (in der passenden Gewichtsklasse )GrüsseHardoxHallo Leute!Danke für eure Antworten! Der Händler hat auch zugegeben das die Schere wohl zu klein für den KX 057-4 ist Für den nächsten Einsatz würde er mir dann eine Okada TS-W 550 mit geben. Die sollte dann passend sein und auch eine gute Leistung bringen Jetzt warte ich nur noch auf den passenden Einsatz um diese aus zuprobieren zu können! Gruß und bis dann... Zitieren
solidar 1 Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Wir benutzen verschiedene VERACHTERT Scheren,Zangen,Pulverisierer,und ich bin sehr damit zufrieden. diese Scheren sind zuverlässig und robust.Backenwechsel geht schnell.Genaue Typenbezeichnungen habe ich nicht zur Hand,ich bin zu Hause ,kann aber mal Fotos von den Anbaugeräten machen,wir haben alles von Verachtert,Schnellwechsel,und sämtliche Anbaugeräte.für Bagger von 20t bis 110tbis denn pit Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.