Martin G. 6 Geschrieben 8. Januar 2012 Geschrieben 8. Januar 2012 Mantovanibenne RP35 Pulversierer Zitieren
Horst Delmen 0 Geschrieben 8. Januar 2012 Geschrieben 8. Januar 2012 Unbekannte Schere an einem Volvo EC700B HR Können die beiden letzt gezeigten Scheren eigentlich noch Moniereisen // Torstahl schneiden? wenn das nie abgeschnitten wird, verhaspelt man sich doch oben... Oder ein Schlauch bleibt hängen und verabschiedet sich Aber die von Dir gezeigte Demarec hat doch sogar Messer. Da kann man natürlich Moniereisen mit schneiden.MfGHorst Zitieren
geertyke 1.197 Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 Mantovanibenne CR 80 Betonschere von Democom (http://www.democom.be) an einer der 2 Hitachi 870-3 Longfrontbagger. http://www.youtube.com/watch?v=02cW8ZRQShM Zitieren
Bagger Sigi 1 Geschrieben 20. Mai 2012 Geschrieben 20. Mai 2012 Hallo Leute!,kann mir jemand weiter helfen in passe und gute Kombischere für einen 5,5 to Kompaktbagger? Hatte mir am Freitag bei einen Händler für Abbruchtechnik eine Darda CC 320 geliehen, mit ich gerade eine viertel Stunden arbeiten konnte weil in einen Schlag alle 10 Befestigungsschrauben zwischen SW Rahmen und Trägerkopf lösten. Der Trägerkopf besteht aus Aluminium und die Schrauben M 10 Gewinde wurde mit einen Schlagschrauber angezogen. Ob nun hierbei schon das Gewinde zustark beanspruch wurde oder ob der Kompaktbagger doch eine Nummer zu stark ist weiß ich nicht? Nun würde ich gerne von euch wissen ob es normal ist Alu in der Abbruchtechnik zunutzen? Und welche Größe für einen 5,5 to Bagger passen ist? Würde mich sehr über Antworten freuen.Gruß und bis dann... Zitieren
geertyke 1.197 Geschrieben 20. Mai 2012 Geschrieben 20. Mai 2012 Dieser schere kan ich dich empfehlen. Ist zu kaufen bei Dehaco. http://www.dehaco.nl/producten//crh440-min...!!!! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.