Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.310

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo,

wir versuchen gerade zu entscheiden ob eine Putzmeister oder Schwing Betonpumpe (oder vielleicht sogar eine Sany...) qualitativ besser ist. Swoeit ich weiss haben die Putzmeister einen besseren Ruf und wenn wir Probleme im Ausland haben, dann sind sie besser erreichbar. Schwing ist eher energiesparend und langlebiger und hat geringere Unterhaltskosten? Kann mir noch jemand etwas zu den Unterschieden sagen? Hab ich da Recht? We ist innovativer?

Vielen Dank und Gruss aus der Schwyz

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo,

ich bin hier im Forum seit Jahren passiver Mitleser und habe mich nun angemeldet, weil ich hier denke die Möglichkeit habe etwas konstruktives beizutragen:

Auf Ihre Frage hin werden Sie in diesem Forum keine konstruktive Antwort bekommen. Das ist wie in einem Fußballforum zu fragen: "Ist Dortmund oder Schalke besser? Wie stehts mit RB Leipzig?"

Die Antwort nach Lifecyclecosts kann einem wohl nur einer der ganz großen Betreiber schlüssig beantworten, da diese statistisch relevante Daten produzieren. Es wird hier immer jemand geben der sowohl mit Schwing und Putzmeister negative sowie gute Erfahrungen hat. Dies gilt z.B. auch für den Spritverbrauch.

Wichtig wäre zu wissen in welcher Klasse die Anschaffung den erfolgen soll? Einen Großmast bekommt man hier von SANY ja zum Beispiel noch gar nicht.
  • 4 weeks later...
Geschrieben
es ist wirklich schwierig da zu entscheiden

ich kenne beide maschinen vom tunnelbau her da ist aber natürlich die beanspruchung durch äusere einflüsse etwas grösser

soll heissen maschienen die im normalbetrieb einwandfrei laufen kommen da an ihre grenzen


rein von den pumpen her sind puzmeister und schwing etwa gleich auf was wir aber bemerkt haben ist das die ausleger von puzmeister eher anfälliger auf defekte sind da sie sehr schwach ausgelegt sind kommt vieleicht auch vom hersteller der turmteile der normal für kräne baut (wo natürlich wesentlich weniger vibrationen als beim pumpbetrieb anfallen)


was aber das gröste manko bei puzmeister ist die ersazteillieferzeiten sind lange und die teile übertrieben teuer

was noch bei schwing ein manko ist ist die zugänglichkeit reinigung und und wartung gestaltet sich etwas aufwendiger


meine entscheidung würde nach meinem erfahrungsstand eher schwing sein wobei ich die neupreisunterschiede nicht kenne und es auch abzuwägen gilt wie viele stunden man die maschine im einsatz haben will


hoffe konnte dir ein wenig weiterhelfen gruss
  • 4 months later...
Geschrieben
Auf jeden Fall Schwing Putzmeister hat vieles an den Pumpen von Schwing übernommen und nachgebaut die Qualität ist auf jeden fall Hochwertiger dort werden z.B. dickere Deckbleche verbaut. Die Pumpen halten Ewig und sind sehr gut. Putzmeister hat in einigen belangen aufgeholt aber an Schwing kommen sie noch nicht ran.
Sany kannst du Vergessen die haben in Köln wo ein neues werk gebaut wurde noch nicht eine einzige Pumpe in Deutschland verkauft da wohl einige unterlagen fehlen. Auf der Vorletzten Bauma ist ein Mast abgebrochen das sagt doch schon alles.
  • 4 months later...
Geschrieben
Dann schreibe mir mal was Putzmeister von Schwing übernommen und nachgebaut hat?

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...