Gast Kränchen Geschrieben 11. Dezember 2011 Geschrieben 11. Dezember 2011 Nach nunmehr 2 Monaten hat sich das Bild der Baustelle grundlegend gewandelt, schneller als ich dachte wächst der Rohbau in die Höhe Hier mal die Bilder Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 11. Dezember 2011 Geschrieben 11. Dezember 2011 Zusätzlich zu den für diese Baustellen üblichen Gittermastkrane werden hier noch zwei Wolff Turmdrehkrane aufgestellt, die zudem beide auf Krahnbahn gestellt sind Zumindest der eine von den beiden ist ein Wolff 5015, bei dem anderen wird sich das Rätsel demnächst lösen, anscheinend bekommen die beiden auf 40 Meter verkürzte Ausleger Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 11. Dezember 2011 Geschrieben 11. Dezember 2011 Die beiden Wölffe stehen ungewöhnlich dicht beieinander, ich vermute mal die werden ev. für den Stahlbau des Lagers eingesetzt, aber auch das Rätsel wird sich lösen Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.