geertyke 1.211 Geschrieben 30. November 2011 Geschrieben 30. November 2011 Wieder sovielste mal arbeit stilgelegt wegen larm. Einer Zange hat minder Larm und geht sehr gut! Aber es seht aus das viele Firme am liebsten ihren projekt stillegen lassen den gute und richtige gerate zu nutzen. Und naturlich kan man auch mieten, z.b. Van Leeuwen (http://www.vlkgroep.nl)oder Democom http://www.democom.be mit ihren grossen Zangen. So das von anfang mit richtiges gerate gearbeitet werd stimmt nicht so. Wird zeit das firmen investieren in auch abbruchwerkzeuge, kostet auch etwas aber hat vorteile auch. Und arbeiten stillegen kostet noch mehr geld, weil in viele sachen das projekt fur festes geld in auftrag ist laut Ausschreibung. Und naturlich auch kommt das punkt das auftraggeber besser nach firmen mussen gucken welche das konnten schaffen und richtige gerate und werkzeuge hat projekte zu schaffen ohne zu viel larm und uberlast. Zitieren
MichaelD 1 Geschrieben 30. November 2011 Geschrieben 30. November 2011 Die gängigen Immisionsschutzgesetze sind in Bezug auf den Baustellenlärm veraltet. Wird das in einer Ausschreibung falsch angegangen und erfolgt der Abbruch nach Stand der Technik so bringt der Stillstand Geld. Zitieren
Atlas1305 0 Geschrieben 10. Dezember 2011 Geschrieben 10. Dezember 2011 So, die Baustelle ruht, dazu der Bericht aus der NW. Der Bunker an der Ernst rhein str. ist auch noch nicht weg.Hochbunker Zitieren
arachnoPhil 0 Geschrieben 14. Dezember 2011 Geschrieben 14. Dezember 2011 Ein paar aktuelle Bilder. Zitieren
max 5 Geschrieben 14. Dezember 2011 Geschrieben 14. Dezember 2011 Die gängigen Immisionsschutzgesetze sind in Bezug auf den Baustellenlärm veraltet. Wird das in einer Ausschreibung falsch angegangen und erfolgt der Abbruch nach Stand der Technik so bringt der Stillstand Geld.Kannst du da etwas mehr dazu sagen. Gerne auch per PN.Danke Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.