Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.044

Recommended Posts

Geschrieben
Bei der Demontage von zwei ausgedienten Butantanks für die Gasanlagenbau Petzold GmbH aus Ludwigsfelde setzte der Geschäftsbereich ?Spedition und Transport" der GAAC Commerz GmbH Mittenwalde unter anderem auf einen Terex AC 100/4L, der in einem durchgeführten Tandemhub mit einem zweiten Kran die beiden riesigen Butantanks vom Werksgelände in Berlin-Spandau ins benachbarte Hafenbecken versetzte.

Bauforum24 auf Facebook

facebook.jpg



Mit einer Breite von 28 Metern überragten die beiden nebeneinander platzierten Butantanks das Werksgelände in Berlin-Spandau ? bis zum 30. März 2011. Denn an diesem Tag wurden die beiden Tanks demontiert und per Kran ins benachbarte Hafengelände gehoben, um dort an Ort und Stelle zerlegt zu werden. ?Aufgrund der Größe der Lasten und der Umgebungsbedingungen kam nur ein Tandemhub infrage, um diese Aufgabe zu bewältigen", erklärt Carsten Herfurth vom Technischen Außendienst der GAAC, der dieses Projekt betreute. Bei der Berechnung der erforderlichen Ausladung unter Einbeziehung der zu hebenden Last, erwies sich laut Lasttabelle der Terex AC 100/4L als optimal geeignet für diesen Einsatz: Bei einer Ausladung von 15 Metern konnte der Terex-Kran mit einem Ballastgewicht von 26,1 Tonnen exakt die geforderte Hubleistung von 15 Tonnen inklusive Hakenflasche und Anschlagmaterial erbringen. Damit arbeitete der Terex-Kran bei diesem Einsatz mit der maximal möglichen Last bei dieser Ausladung.

Terex_AC1004L_hebt_butan_tank.jpg


Terex AC 100/4L hebt Butantanks in Berlin.

?Der Tandemhub selbst verlief völlig problemlos" betont Carsten Herfurth. Zunächst wurden die von ihrer Verankerung gelösten Butantanks aus dem Erdreich angehoben und anschließend von den beiden Kranen an ihren äußeren Enden ?an den Haken genommen". Beim Tandemhub war höchste Präzision gefragt, da alle horizontalen und vertikalen Bewegungen beider Krane exakt synchron ausgeführt werden mussten. Die entsprechenden Anweisungen erteilte Carsten Herfurth den Kranfahrern per Funk, die alle Kommandos perfekt umsetzten, so dass der Tandemhub termingerecht innerhalb eines Tages erfolgreich durchgeführt werden konnte.

Keine Sperrzeiten für den Terex AC 100/4L

Beim diesem Einsatz in Berlin-Spandau kam nach Aussage des Krandienstleister ein Vorteil des Terex AC 100/4L zum Tragen: Er liegt als Kran der 100-Tonnen Tragfähigkeitsklasse mit seinen vier Achsen innerhalb des LKW-Standardmaßes. ?Deshalb gelten für diesen Kran in Berlin und Umgebung keine Sperrzeiten. Das heißt: Wir können den AC 100/4L anders als die üblichen 5-Achser in dieser Leistungsklasse rund um die Uhr im normalen Straßenverkehr bewegen", erklärt Carsten Herfurth ? und das erhöht die Einsatzflexibilität für Krandienstleister vor allem in Großstädten und Ballungszentren.

Mehr News aus der Baubranche...

video.jpg

Bauforum24 TV Video: Terex AC 100/4 mit neuer Kabine - bauma 2010

info.jpg

Bauforum24 Artikel: Terex Cranes Reach Stacker TFC45LX für den Heißstahl Umschlag

externerlink.jpg

Herstellerlink: Terex Cranes

Krandienstleister: GAAC Mittenwalde


(Foto: Terex)

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...