Bauforum24 1.348 Geschrieben 29. September 2011 Geschrieben 29. September 2011 Aufgrund des schlechten baulichen Zustandes von Versorgungsleitungen und Hausanschlüssen kommt es im Stadtgebiet von Jena häufig zu Stör- und Schadensfällen. Deshalb beschlossen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck die maroden Leitungen zu erneuern. Bauforum24 auf Facebook Aufgrund des schlechten baulichen Zustandes von Versorgungsleitungen und Hausanschlüssen kommt es im Stadtgebiet von Jena häufig zu Stör- und Schadensfällen. Deshalb beschlossen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck die maroden Leitungen zu erneuern. Zu den ersten Bauabschnitten gehört der Bereich Magdelstieg in der Innenstadt der drittgrößten Stadt Thüringens. Hier erfolgt eine umfangreiche Rekonstruktion der Leitungen zur Gasversorgung einschließlich der zugehörigen Hausanschlüsse. Das Energieunternehmen beauftragte mit den erforderlichen Arbeiten die Energie-, Fernmeldekabel- und Medienbau Jena GmbH (EFM Jena GmbH). Neuer Yanmar 10 Tonnen - Midibagger für innerstädtischen Rohrleitungsbau, hier in Jena.Für den neuen Yanmar Midibagger SV100-1 im Maschinenpark der EFM wurden die erforderlichen Baumaßnahmen gleich zur ersten Bewährungsprobe. Die Gesamtbaustrecke im Straßenzug Magdelstieg, eine der innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen, hat eine Länge von rund 635 Metern. Die auf dieser Länge im Straßenkörper bestehende Gasversorgungsleitung DN 200 aus Stahl wird durch eine neu Versorgungsleitung ersetzt. Dafür werden durchgängig Kunststoffrohre aus Polyethylen PE 100 d 225 x 13.4 SDR 17 verwendet. Die Aushubtiefen für die 635 Meter langen Rohrgraben liegen zwischen 1,25 und 1,75 Meter. Bei einer Grabenbreite von 0,8 Meter unten und 1,2 Meter oben, war eine Bodenmenge von circa 1.000 Kubikmeter auszuheben. Der 10 Tonnen schwere SV100-1 ist der einzige Midibagger von Yanmar mit Kurzhecküberstand von nur 17 cm und verfügt über eine Reißkraft von 4.670 Kilopond. Der SV100-1 ist das aktuelle Flaggschiff aus dem Hause Yanmar. Rekonstruktion der Gasversorgungsleitungen im Stadtgebiet Jena auf 635 m in einem der ersten Bauabschnitte. Die alten, maroden Leitungen aus Stahl mussten komplett entfernt werden. Hier liegen schon die ersten Meter der neuen Leitungen aus Polyethylen PE da 225 x 13.4 SDR 17. Besonderen Wert wurde nach Herstellerangaben auf die wirtschaftliche Rentabilität für den Kunden gelegt. So soll der SV100-1 in der Lage sein, ein Gewicht von 4,7 Tonnen in 3 Metern Höhe über die Frontseite sowie 3 Tonnen über die Seite zu heben. Damit erlaubt der Midibagger von Yanmar auch die Verwendung von Werkzeugen mit höherer Kapazität. Geschäftsführer Jens Apel von der EFM Jena GmbH zeigt sich nicht unzufrieden mit seinem neuesten Yanmar: "der SV100-1 ist bereits der sechste Yanmar Bagger in unserem Maschinenpark." So schildert Jens Apel weiter, dass der Yanmar SV100-1 auch auf größeren Tiefbaustellen oder beengten Baustellen einsetzbar sei. Während auf der einen Seite der 635 m langen Baustelle noch der Grabenaushub läuft beginntparallel dahinter schon die Wiederverfüllung. Nachdem die neuen Gasversorgungsleitungen aus Kunststoff verlegt wurden verfüllt ein Yanmar 4,5 Tonnen Minibagger mit schwenkbaremGrabenräumlöffel den ausgehobenen Rohrgraben. Mehr News aus der Baubranche... Bauforum24 TV Video: Yanmar Bagger SV100-1 - GalaBau 2010 Bauforum24 TV Video: Yanmar Minibagger VIO33 - NordBau 2011 Herstellerlink: Yanmar Bauunternehmen: EFM-Jena(Fotos: bauerpr) Zitieren
piffpaff 0 Geschrieben 30. September 2011 Geschrieben 30. September 2011 Fräsmaterial zum Graben verfüllen? das gibt später setzungen in der Strasse oder nicht ? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.