jsf 65 Geschrieben 21. September 2011 Geschrieben 21. September 2011 Ein Deutzmotor ist schon besser als ein Perkins, denk ich mir, aber da gehen die Meinungen auseinander...Atlas hat damals glaub ich sehr gute und haltbare Maschinen gebaut. Wenn du ne gut gepflegte maschine erwischt wrid die auch noch lange laufen Ich hätte auch noch ein Prospekt vom 1104 als Pdf, wenn du das brauchst.Hier hab ich noch mal 2 günstige Atlas gefunden:erstenszweitensGruß Zitieren
Renault 0 Geschrieben 21. September 2011 Autor Geschrieben 21. September 2011 Ja den "ersten" habe ich schon öfter angeklickt. Da stören mich die Pratzen(oder ist das ein Vorurteil?) und das der gewerbliche Händler ohne Mwst. verkauft. Da weiß ich nicht was ich davon halten soll....Aber grundsätzlich eine interessante Maschine!!Michael Zitieren
johnny104 0 Geschrieben 27. September 2011 Geschrieben 27. September 2011 Hallo ,habe gerade einen ZM 10 angeboten bekommen:BJ 95Std 1084 Zweischalengreifer, sonst keine weiteren AnbaugeräteDer Mobilbagger stammt von einer mir bekannten Baufirma.Die 1084 Std stimmen auch,da die Maschine keinerlei Spüren von starker Abnützung zeigt, alle Pedale sehen nicht abgelatscht aus,Sitz ist im guten Zustand, Gummimanschetten sind in Ordnung( An den Hebeln und Schaltern).Bei dem Öffnen der Hauben von Motor und Steuerventile der Hydraulik ist keine Undichtigkeit festzustellen,alles sieht neuwertig aus.Auch keine ölverschmierten Differentiale oder ähnliches konnte ich feststellen.Alle Papiere sind vorhanden und Servicenachweise sind OKEinzig vom Äusseren sieht der Bagger etwas mitgenommen aus, da er immer draussen gestanden hat.Ausgeblichener Lack (Bagger wurde bei Auslieferung Grün lackiert) und an den Ecken der Bleche ist etwas Rost.Kaufpreis soll 4000.-€ seinIch finde der Preis ist völlig OKWie seht Ihr das??Der Zeppelin Stützpunkt sagte mir die Ersatzteilbeschaffung der Maschine wäre schwierig!Stimmt das???Auf was sollte ich noch achten?Danke für eure HilfeGruß Johnny Zitieren
SirDigger 2.351 Geschrieben 28. September 2011 Geschrieben 28. September 2011 für 4.000 Kannst nicht wirklich was falsch machender Schrottwert sind ja schon ~2.500€ Schwerz beiseite, wenn die Stunden wirklich stimmen, ist es ein gutes Geschäft. Ersatzteile gut kann schwierig werden, aber da es den Herstelle rnoch gibt, ist es zumindestens nicht unmöglich. Zitieren
jsf 65 Geschrieben 28. September 2011 Geschrieben 28. September 2011 Wenn alles funktioniert wies soll auf jeden Fall kaufen. Zu Not kannst du ja immer noch 4000.- in Ersatzteile investieren und kriegst das Teil meiner Meinung nach immer noch los. Aber die betriebsstunden können eigentlch nicht stimmen, das sind ja weniger als 70h im Jahr. dreht denn der stundenzähler?Gruß Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.