volvof1220 7 Geschrieben 12. Dezember 2010 Geschrieben 12. Dezember 2010 HENSCHEL F 161 ca 1997-98 auf den weg nach SCHWEDEN.grüsse michael Zitieren
Colourconcept 6.717 Geschrieben 31. Juli 2011 Geschrieben 31. Juli 2011 Ehemaliges Flugfeldlöschfahrzeug auf Basis eines Henschel F261 Zitieren
Bauarbeiter 001 0 Geschrieben 16. September 2011 Geschrieben 16. September 2011 Hallo alle zusammen ! !Ich habe mir in den letzten Tagen mal die 93 seiten angeschaut und gelesen ! ! Ich finde es schade das hier nichts mehr geht Es hat mir gut gefallen was hier so alles zu erfahren war ! ! Ich hätte noch was zu den Buller LKWs ! !Die Fa: Buller hatte etwa so 2002 noch den einen oder anderen Henschel in Greven auf dem Hof stehen !Ich habe selber bei Buller gefahren, ebenso stehen noch alte (ich glaube )Gottwald Kräne da ! !Ich würde mich freuen wenn hier mal wieder was laufen würde ! ! Schöne grüße frank alias Bauarbeiter 001 Zitieren
handreas 5 Geschrieben 16. September 2011 Geschrieben 16. September 2011 (bearbeitet) Hallo Frank - von BULLER habe ich auf Seite 26 und 72 ein paar Fotos gezeigt, aber die hast du ja schon gesehen Leider habe ich nicht mehr, denn um 1984 herum, als diese Bilder entstanden, gab es auch nur diese zwei dort auf dem Betriebshof. Daß es sogar 18 Jahre später noch Henschel dort gab - damit hast du mich wirklich überrascht! Allerdings weiß ich, daß BULLER früher Unmengen an Henschel gehabt hatte, und daß der Inhaber auch ein ausgewiesener Henschel-Anhänger ist! Ich hatte ihn mal kurz kennengelernt, leider gab es die geplanten späteren Kontakte nicht mehr, weil ich beruflich nicht mehr in diese Gegend kam Daß es hier nicht (mehr) so recht vorangeht, hat verschiedene Gründe (soweit es überhaupt meine Person betrifft). Es gab für mich Mangel an zwei Dingen: Zeit - und Resonanz. Mal sehen, ob sich das mal wieder ändert... Bißchen Farbe schadet nicht - deshalb noch ein paar Fotos: Von BULLER habe ich noch eine Seitenansicht des F-221-Schleppwagens gefunden. Es ist schlimm, wie sehr Dias in der Qualität nachlassen!!! Selbst nach intensivster Nacharbeit ist das Ergebnis nur mäßig, und wenn ich mir bisherige Dia-Scans von mir hier im Thread ansehe, könnten mir die Tränen kommen... inzwischen habe ich die "behutsame" Linie verlassen und ändere in viel höherem Maße Farbintensität, Kontrast und Helligkeit, sowie natürlich Farbstiche. Das Ergebnis ist denn auch etwas "besser", als wenn man "möglichst viel vom (quasi vergammelten) Original erhalten will". Dazu noch zwei Hönkhaus-Werksbilder, einmal ein HS 16 TAK, sowie ein HS 22 HAK. Hier findet man mehr zum Thema... bearbeitet 21. November 2012 von handreas Zitieren
Schrotti1988 0 Geschrieben 23. Oktober 2011 Geschrieben 23. Oktober 2011 Ein schöner Hanomag Henschel H140AK Baujahr 1970 der noch bis 2004 im Einsatz war. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.