Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.276

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

werde mal demnächst in Saarbergwerke hist. Übertage einen Bericht einstellen. Vorab schon einmal ein
Bild. HS 3-180 TAK.

--

Warndt_1960_4.1.jpg

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Hallo ihr Kenner!!


Wird Zeit, daß ich mich mal wieder melde... whistling.gif

Ich freue mich über jeden Beitrag zum Henschel-Thema - und werde auch auf jeden einzelnen antworten, sofern es die Zeit irgendwie zuläßt!

Erstmal nehme ich Bezug auf die schweren Hauben-Dreiachser mit dem HS-140-Fahrerhaus....

  On 1.1.1970 at 00:00, KamazPeter schrieb:

Und natürlich stachen mir die beiden Mulden von meinen "Nachbarn" , -wir "campten" damals in
Werl-Büderich neben einem Bauernhof - besonders in die Augen und, es waren die von mir
beschriebenen. Ganz sicher. Einen Henschel "Kurznase" von einem Langschnauzer zu unterscheiden,
das traue ich mir also schon noch zu... biggrin.gif - zumal von den Kurzhaubern 3 Achser jede Menge dort
liefen - ich denke mal, in dem Abschnitt wo wir arbeiteten, krebsten so um die 50 LKW herum...

Ich habe im "OSWALD" ein Bild von diesem 3 Achser gefunden , aber, OSWALD schreibt dazu , es hätte
ihn nur als Einzelexemplar für Bundeswehr Versuche gegeben - hmmh, das kann nicht sein.


Tjaaa..... also das ist wohl ein Problem eusa_think.gif

Freilich gab es einen HS 3-170, aber der war immer ein 6x4, allerdings mit der Haube des HS 140. Den gab es als Sattelschlepper, Pritsche, Kipper und natürlich als Mulde!

Einen HS 3-180 (bzw. HS 34) auf Haube umzubauen, scheidet wirklich aus. Von dem Bundeswehr-Panzertransporter-Prototypen namens HS 3-160 A weiß ich leider das traurige Ende! - Traurig deshalb, weil ich zu spät war, um dieses unglaublich imposante Fahrzeug vor der Verschrottung zu bewahren sad.gifsad.gifsad.gif

Von der Firma Bensmann in Osnabrück wurde dieser 6x6-LKW zu einem Pipeline-Transporter mit Einmann-Mittelkabine umgebaut für die Firma Finke. Entsprechende Bilder habe ich hier schon gepostet.... eins zeige ich nochmal, es ist mit einem schwarzen Strich versehen wegen der Verschrottung:

Unbenannt_Scannen_01_92.jpg



Das war mit Sicherheit der ehemalige Panzertransporter-Prototyp HS 3-160 (Briefkopie liegt mir vor). Einem Freund waren die Rudimente des HENSCHEL-Sechszacks an der Front aufgefallen - sonst wäre er wohl "unfotografiert" in der Versenkung verschwunden.

Immer noch kann ich mir nicht vorstellen, daß es etwas Vergleichbares gegeben hat! Immerhin war das Gerät mit Rädern der Dimension 12.00-24 ausgestattet - was das üppige HS-140-Fahrerhaus optisch arg zusammenschrumpfen ließ.

Ich muß also Peter bitten, FORCIERTE Recherchen anzustellen - sollte es davon mehrere Exemplare gegeben haben, wäre das eine Sensation! Und Peter wäre ein Denkmal in der Henschel-Geschichtsforschung sicher kreisch.gif


Bis bald!

Gruß wave.gif

Andreas
Geschrieben
  On 1.1.1970 at 00:00, Baggerferd schrieb:

werde mal demnächst in Saarbergwerke hist. Übertage einen Bericht einstellen. Vorab schon einmal ein
Bild. HS 3-180 TAK.


Mal wieder ein TOP-Bild.... top.gif

Laß uns bitte nicht zu lange warten..... deine Berichte sind immer top - ob mit oder ohne Henschel top.gif
Geschrieben
  On 1.1.1970 at 00:00, handreas schrieb:

Das war mit Sicherheit der ehemalige Panzertransporter-Prototyp HS 3-160 (Briefkopie liegt mir vor). Einem Freund waren die Rudimente des HENSCHEL-Sechszacks an der Front aufgefallen - sonst wäre er wohl "unfotografiert" in der Versenkung verschwunden.
Ich muß also Peter bitten, FORCIERTE Recherchen anzustellen - sollte es davon mehrere Exemplare gegeben haben, wäre das eine Sensation! Und Peter wäre ein Denkmal in der Henschel-Geschichtsforschung sicher kreisch.gif
Bis bald!
Gruß wave.gif
Andreas


Hallo in die Runde ,

tja, schwer vorzustellen das dieser Rohrtransporter mal im Ursprung eine ganz andere Funktion/Optik
hatte...was aber das "sang & klanglose Ende erklären würde.

Der HS 3-160 hätte mich sicherlich zu einer Notbremsung gebracht, dieser hier nun abgebildetete "Klotz"
nicht mal einen Hingucker entlockt.

Nun zu meinen "forcierten Recherchen" - tja, wo setzt man da an ? Eigentlich hatte ich gehofft , hier
im Bauforum noch einige Leute zu finden, die damals beim Bau der A44 dabei waren.

Dies war ja meine erste große Baustelle , aber, wenn man bedenkt , ich war damals mit großem
Abstand der Jüngste unter diesen rauhen Gesellen , der "Youngster" oder das "Greenhorn"... whistling.gif

Es sind rund 38 Jahre vergangen , ich bin mittlerweile auch schon ein "alter Sack" whistling.gif , wie alt
müßten dann erstmal die Leute sein die ich hoffte , hier noch zu finden ?

Den ersten Dämpfer bekam ich schon im Januar, als ich dort in Gegend etwas zu erledigen hatte , die
Gelegenheit nutzend, den Ort Büderich aufsuchte , nichts war mehr so wie ich es in Erinnerung hatte,
auf dem Hof, wo ich damals einquartiert habe, mir unbekannte Menschen die heute dort leben.

Naja, aufgegeben habe ich noch nicht , obwohl, es dürfte fast aussichtslos sein ,hier noch lebende
Zeitzeugen zu finden... eusa_think.gif

LG,Peter... wave.gif
Geschrieben
  On 1.1.1970 at 00:00, KamazPeter schrieb:

Der HS 3-160 hätte mich sicherlich zu einer Notbremsung gebracht, dieser hier nun abgebildetete "Klotz"
nicht mal einen Hingucker entlockt.


Tchja.... irgendwo MÜSSEN wir uns ja unterscheiden laugh.gif
Als total enthusiastischer Henschel-Anhänger mußte ich wirklich JEDEM Hinweis nachgehen... und ich muß sagen, meist hat es sich gelohnt! Wo "HENSCHEL" draufstand, war auch zu 99% HENSCHEL drin kreisch.gif


  On 1.1.1970 at 00:00, KamazPeter schrieb:

Naja, aufgegeben habe ich noch nicht , obwohl, es dürfte fast aussichtslos sein ,hier noch lebende
Zeitzeugen zu finden... eusa_think.gif



Peter... unsere Generation gibt NIE auf.... whistling.gif

und zur Auflockerung wieder ein paar Henschel-Fotos... mein HS 12 HAKV auf unserer "Wiese", wie wir sie damals vorfanden:

Unbenannt_Scannen_37_80.jpg



Unbenannt_Scannen_38_76.jpg

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...