Casi01 1 Geschrieben 7. Februar 2005 Geschrieben 7. Februar 2005 Hi,meiner Ansicht nach ganz klar nen TC 600 aus den späten 70er Jahren, Bracht hat davon auch noch 2 in Betrieb...GrußWolfgangHallo Wolfgang,afaik hat Bracht einen TC 600 und einen TC 650. Zitieren
Baumafreddi 31 Geschrieben 7. Februar 2005 Geschrieben 7. Februar 2005 Wie kommt es denn, daß Demag einen Kran auf ein Faun-Fahrgestell gesetzt hat? Ist das so serienmäßig? Bei Firmen bau(t)en doch Krane.Niels-Baumafreddi Zitieren
Supergrobi 38 Geschrieben 7. Februar 2005 Geschrieben 7. Februar 2005 Hallo,FAUN war früher Lieferant von Fahrgestellen für viele Kranhersteller. Es gibt z.B. auch Gottwald-Krane auf FAUN-Fahrgestell. Auch die Konstruktionen von Bohne/Rosenkranz hatten FAUN-Zugmaschinen/Fahrgestelle (z.B. K10001). Ein weiterer Großkrane mit FAUN-Fahrgestell war der DEMAG TC4000.GrußJens Zitieren
maxxheadroom 0 Geschrieben 18. Mai 2008 Geschrieben 18. Mai 2008 Hi, ich bin neu hier und bitte deshalb um Entschuldigung, falls folgende Frage schon mal gestellt wurde: ich würde gerne wissen, welches FAUN-Fahrgestell für den TC 600/TC 650 verwendet wurde?DankeMarkus Zitieren
tobi77 0 Geschrieben 18. Mai 2008 Geschrieben 18. Mai 2008 Hallo Markus, der TC 650 wurde nur auf Demag Fahrgestell geliefert, 5- achsig oder auch 6- achsig.Den TC600 gab es auf Faun KF 100.53/64Schöne Grüße Tobias Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.