Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.121

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo zusammen

Das ist doch der A111 von menzi mit Knickllenkung!

bei der knicklenkung ist das problem das er "leicht" kippen kann stimt das?

Gruss

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
hi.

bei schreitbagger ist generell die gefahr, dass wen sie nicht richtig geparkt sind sie sehr schnell kippen kännen!

ob das bei dem neuen auch so ist weiss ich nicht! top.gif
Geschrieben
Erst mal gleich das Wichtigste voran: Menzimuck hat die Website (wie auch Euromach) überarbeitet und jetzt findet sich auch schon der A111 auf deren Homepage (wann der S3 auf der Seite von Kaiser kommt, keine Ahnung)

Hier jedoch mal der Link zum A111 http://menzimuck.com/de/produktegruppe/typen/a111.html

Sollte der nicht funktionieren (Website macht manchmal was sie will) findet man ihn auch nach dem Öffnen der Produktseite links im Menü

Und nun zu der Kippgefahr, die besteht bei allen Maschinen, egal ob Schreitmobilbagger, Kran oder sonst was (ja, auch beim Fahrrad blush.gif)

Der A111 hat durch die Knicklenkung die Möglichkeit, den Schwerpunkt gezielt zu verlagern, also etwa sich einzuknicken und auf der geknickten Seite mit einem schwereren Anbaugerät oder einer schwereren Last am Haken zu arbeiten.

Kippen kann wie schon gesagt jedes Gerät, allerdings kann sich der A111 auch auf eine Maximalaußenbreite von 4800mm auseinanderspreizen. Bei dieser Breite kann er dann zudem noch lenkend fahren, was nicht alle Geräte können

Und um nochmal das Thema Kippgefahr zu erwähnen, es kommt ja nur darauf an, wie der Schwerpunkt verlagert wird. Übertreiben darf man es mit keinem Gerät.

Wenn ich übrigens mal die Zeit habe, werde ich einige Skizzen machen, was ich mit der geknickten und damit verbundenen Schwerpunktverlagerung meine.

MfG Karl
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

Das mit der Lenkung kann man hier auf Seite 6 nachlesen! Ist natürlich ein Prospekt von Kaiser. Da schneidet die Kaiser Variante natürlich besser ab! klatsch.gif Das mit dem Schwerpunkt ist absolut nachvollziehbar! Wenn ich wählen müsste wäre es ganz klar ein S3! Wer will denn den Schwerpunkt verlagern! In der Praxis ist das absolut unnötig! Da könnte man (bei Kranfunktion) nur auf eine Seite schwenken, auf der anderen kippt man dann, oder wie..??? eusa_think.gif

Screenshot1.jpg

bearbeitet von rhorat
Geschrieben
Jein, und doch haben wir beide nicht ganz recht.

Es geht ja vor allem darum, dass man den Schwerpunkt (falls er weiter weg benötigt werden sollte) verlagert werden kann.

Dass die Achsschenkellenkung nicht schlecht ist, versteht sich von selbst.

Wenn du aber etwas schwereres anheben willst und es wirklich von einer Seite auf die andere legen willst, kannst du es ja auf der starken Seite anheben, es über die Achse schwenken und gleichzeitig mittig knicken, dann auf der anderen Seite einknicken und dort wieder ablegen, ohne die Maschine versetzen zu müssen.

Und denk an die 4,8m blush.gif

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...