R944 1 Geschrieben 27. Juni 2005 Autor Geschrieben 27. Juni 2005 Hallo Baumafreddi,kann es sein dass Deine Eltern den Bagger am Parkplatz der Schnalstaler Gletscherbahn in Kurzras fotografiert haben ? Ich glaube die Lawinenverbauung im Hintergrund erkannt zu haben.Ich habe Ihn ebenfalls schon einigemale in der Gegend gesehen. Das Foto habe ich 2003 geschossen.Er hat eine eigenartige Lackierung, wahrscheinlich hat der Besitzer den selbst lackiert. Es handelt sich fast sicher um einen Euromach 5500. Wer nun vom wem den Schreitbagger kopiert hat weiss ich auch nicht genau, das kommt ganz darauf an mit welchem Hersteller man spricht. Beide sehen sich als Erbauer dieses Baggers !??! Ich werde aber der Frage noch weiter nachgehen und vielleicht kommt ja mal die Wahrheit an den Tag. Grüsse, Christian Zitieren
Gast oldtimer remu Geschrieben 1. Juli 2005 Geschrieben 1. Juli 2005 hier noch ein a71 mit klimaanlage auf dem dach gruss remo Zitieren
slfahrer 1 Geschrieben 1. Juli 2005 Geschrieben 1. Juli 2005 Hallo,mal ne Frage an die Schreitbagger-Spezialisten unter Euch. Können sich Schreitbagger eigentlich nur mit Hilfe des Baggerarms fortbewegen, oder haben die auch antriebe an den Rädern?Grüße Sebastian Zitieren
MC86 5 Geschrieben 1. Juli 2005 Geschrieben 1. Juli 2005 Also die ersten Menzi Mucks hatten noch keine Antriebe, diese kamen meines Wissens erst mit dem 6000er auf, also in den späten 80ern, (Wann Kaiser damit angefangen hat weiß ich nicht, ich glaub aber eher früher) die neuen Bagger haben ja aber auch an den "Vorderfüßen" meist, entfernbare, nicht angetriebene Räder, die haben dann bei den fixmontierten Hinterrädern einen Antrieb, die neuen Bagger gibt es auch mit 4x4 Antrieb. Zitieren
Polä 25 Geschrieben 1. Juli 2005 Geschrieben 1. Juli 2005 HalloEiner der beiden KAISER S2 die wir vor zwei Wochen erhalten haben arbeitet im Moment in einer alten Scheune.Diese wird umgebaut, unter anderem soll dort ein Café entstehen.Unsere Firma hat jetzt die Aufgabe, im inneren der Scheune einen Aushub für ein Untergeschoss zu erstellen und das anfallende Material wegzuführen.Für diese Arbeit ist der Schreitbagger die ideale Maschine.Gruss Polä Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.