Baumafreddi 31 Geschrieben 20. Februar 2005 Geschrieben 20. Februar 2005 MoinIch denke eher, dass man auf Leistungsverzweigte Getriebe zurückgreifen wird. Ein Vollhydrostat, da kann ich FloSweden nur recht geben, hat einen sehr schlechten Wirkungsgrad. In Radladern oder Staplern ist das noch okay. Aber in einem Dumper... ...aber wir werden sehen. Als ich in Colmar war und ich mit einem Herrn aus der Marketingabteilung über etwaige Dumper- und Minibagerentwicklungen sprach, hieß es,"das ist für uns nicht profitabel, da hier bereits andere Hersteller etabliert sind"... Wie man sieht, wagt man doch den Schritt, mal sehen wie die Liebherr-Dumper sich machen werden.Wenn es ein richtiges Liebherr-Produkt wird, dann kann es nur eine runde Sache werden. FalkoMeine Rede. Ich war auch der Ansicht, daß ein hydrostatischer Antrieb bei solchen Maschinen vielleicht nicht unbedingt das Richtige sei.Aber es hieß eben, die Dumper würden hydrostatischen Antrieb bekommen.Mir wurde vor einiger Zeit dasselbe gesagt, als ich bei Liebherr anfragte, ob man sich bei den Starrahmenkippern in die untere Nutzlastklasse wagen wollte.Niels-Baumafreddi Zitieren
MC86 5 Geschrieben 20. Februar 2005 Geschrieben 20. Februar 2005 Also du meinst wie bei einem Mobilbagger, wo in der mitte ein Hydraulikmotor die Welle eines mechanischen Systems antreibt.Vollhydrostatisch wäre dann wenn man wie bei den Raupenfahrzeugen, Hydraulikmotoren direkt am Antrieb hat. (Irgendein Getriebe ist zwar auch noch dort) Also auf Radfahrzeuge umgelegt müssten es dann Einzelmotoren an den Räderen sein, aber ob es das gibt weiß ich nicht. Zitieren
Gast Quadgott Geschrieben 20. Februar 2005 Geschrieben 20. Februar 2005 Hier wäre ein rein Hydrostatischer Antrieb:Hier ein Leistungsverzweigter (Fendt/Sauer)Sorry mit dem Bilder-Uploaden hab ich es nicht so Da müsste mir mal einer nen Tipp geben, denn Bilder hab ich satt Zitieren
huberhias 35 Geschrieben 20. Februar 2005 Geschrieben 20. Februar 2005 halloich glaube nicht das die ihre geheimen pläne irgend wem erzählen der gerade vorbei kommt.zu solchen informationen wird man nur durch super kontakte kommen. schönen tagklaus Zitieren
fallenLORD 0 Geschrieben 15. März 2005 Geschrieben 15. März 2005 Als ich in Colmar war und ich mit einem Herrn aus der Marketingabteilung über etwaige Dumper- und Minibaggerentwicklungen sprach, hieß es,"das ist für uns nicht profitabel, da hier bereits andere Hersteller etabliert sind"... ←Hallo!Ich bin an Minibaggern von Liebherr sehr interessiert und ich bin mir sicher, dass sich Liebherr an diesem Markt auch behaupten kann, da es eigentlich keinen deutschen Hersteller mehr gibt, der qualitativ gute Minibagger anbietet!Zur Zeit kommen die guten Maschinen aus Japan und so weiter!Hier ein Thema dazu:http://www.bauauftrag24.com/forum/index.php?showtopic=5648Vllt lässt sich noch was machen gruss Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.