huberhias 35 Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 hallo leuteich kann euch nur eines mitteilen . alle hersteller testen ihere maschinen bei den betrieben und wenn ihr mit oFFFFFenen AUGEN durch euer land fährt so werdet ihr staunen welche maschinen dort unterwgs sind und sein werden.schönen tagklaus Zitieren
Tom.S 0 Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 hallo leuteich kann euch nur eines mitteilen . alle hersteller testen ihere maschinen bei den betrieben und wenn ihr mit oFFFFFenen AUGEN durch euer land fährt so werdet ihr staunen welche maschinen dort unterwgs sind und sein werden.schönen tagklausNa dann kann ich mir schon vorstellen, wo die beiden Dumper in Einsatz gehen.A 73 Neubau bei Lichtenfels, Schaue ich mal in nächster Zeit vorbei.Wenn die beiden dort im Einsatz sind, setz ich die Bilder hier rein.GrußTom.S Zitieren
Stubo 8 Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 Liebherr kommt mit seinen neuen Dumpern Bell auch sicher nicht in die Quere, weil die mindestens so groß sind wie der B50D und bald sogar noch größer .Wenn einer von euch weiß, dass in der Oberpfalz irgendwelche Prototypen beschäftigt sind oder bald in den Einsatz kommen, dann sagt mir bitte Bescheid . Zitieren
Baumafreddi 31 Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 Liebherr kommt mit seinen neuen Dumpern Bell auch sicher nicht in die Quere, weil die mindestens so groß sind wie der B50D und bald sogar noch größer .[...]Meinst du, Liebherr wird Dumper erst ab 50 t Nutzlast anbieten oder wie ist das gemeint? Fände ich aber seltsame. Wobei natürlich in den bisherigen Nutzlastklassen schon genug Konkurrenz vorhanden ist.Auf meine Frage, ob Liebherr sich denn bei den Starrahmen-Muldenkippern auch in das untere Segment wagen würde, hieß es bei Liebherr, daß hier bereits viele Anbieter vorhanden wären und man mit den großen Maschinen genug Umsatz machte.Niels-Baumafreddi Zitieren
Stubo 8 Geschrieben 9. Februar 2005 Geschrieben 9. Februar 2005 Ich hab gehört, dass die Dumper von Liebherr ein Gesamtgewicht von circa 80 Tonnen und 140 Tonnen haben sollen. Aber das mit dem 140-Tonner ist wahrscheinlich bis jetzt nur ein Gerücht. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.