Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.090

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo Miteinander..

mußte gestern feststellen, das mein großer Kubota Öl verliert..Ergebnis : Drehdurchführung undicht am obersten Segment. Also ausgebaut, Stützring hat ne ziemliche Riefe in die Lauffläche gemacht. An der Riefe hat der O-Ring sich dann vermutlich abgerieben. Fragt sich nur, was tun..das Außenteil gibts nicht einzeln. Hat jemand vielleicht nen Tip wo man sowas gebraucht auftreiben kann ?

Gruß Oli

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
hallo
ich weiß nicht ob du den außenring als einzelteil bekommst
wie ist die ddf aufgebaut
sind nicht im außenring die nutringe verbaut und der innenring ist geschliffen ?
weshalb brauchst dann den außenring ?
sind da die stege abgenützt ?

wenn der innenring abgenützt ist gibts 2 möglichkeiten
die eine ist den außenring axial um zb 2 mm versetzt einbauen indem du mit scheiben das ausgleichst
mußt mal schauen wo ursprünglich die dichtungen gelaufen sind und da schauen wieviel du versetzt den außenring montieren kannst .

oder aber du lässt den innenring untermaß schleifen und neu Maßverchromen ist aber nicht ganz billig da müßtest fragen

frag mal was eine kpl neue kostet zum vergleich

schreib uns was draus geworden ist
mfg
Geschrieben
Hallo Doc,

hatte mal eine vom O&K auseinander, da waren die Ringe im Außenteil verbaut. Bei der Kubota-Variante sitzen die Ringe im Innenteil und aus irgendwelchen Gründen hat der oberste Ring im Außenteil eine "Riefe" hinterlassen. Hatte schon überlegt, das Außenteil in dem Bereich ausdrehen zu lassen und einen "Laufring" einzukleben..oder evtl. nen Übermaß ORing, nur da hab ich dann so meine Zweifel obs dicht wird. Werd morgen mal nen Foto von der Geschichte machen, problem iss halt nur das der Bagger eigentlich Dienstag wieder laufen müßte..

Gruß Oli
Geschrieben
da ist ne reperatur nicht ganz einfach schau mal welche bewegung da drauf ist ? oftmals ist der äußere kanal ein leckölkanal und da sind keine großen drücke vorhanden

verfolge mal die schläuche

mfg
Geschrieben
Ist leider der ganz oben..zuständig für Schild senken, können also im Betrieb relativ hohe Drücke mit Spitzen entstehen..Ich hab das ganze inzwischen mal wieder zusammengebaut mit neuem Stütz- und Oring, scheint bisher mal dicht zu sein. Werd mich im Winter der Geschichte dann nochmal annehmen (falls es so lang hält..)..

Gruß Oli

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...