phaw1990 0 Geschrieben 14. Juli 2011 Autor Geschrieben 14. Juli 2011 So falls es jemanden interessiert(scheinbar nicht , weil viel gerührt hat sich ja seit der Fusion hier nicht ) hier das neue Video zum Zusammenschluss der beiden Giganten:Wherever There's Mining -- Uniting Two Industry Leaderssee you phaw Zitieren
MichaelD 1 Geschrieben 15. Juli 2011 Geschrieben 15. Juli 2011 Es gibt doch in den USA im Vgl. zu Deutschland ein paar Unterschiede ? Zwischen US und GB gibt es Unterschiede zw. short tons/long tons, sodass für eine gewisse Vergleichbarkeit doch umgerechnet werden muss ?Ich habe ebenfalls in Erinnerung dass die Schaufelgröße (Kubikmeter) in den USA anders berechnet wird als in Deutschland. Evtl. liegt ja darin des Rätsels Lösung ? Zitieren
MEP 0 Geschrieben 2. August 2011 Geschrieben 2. August 2011 Hallo,noch eine kleine Korrektur FS heisst nicht Face Shovel sondern Front ShovelGrussChristoph Zitieren
UNO 74 Geschrieben 2. August 2011 Geschrieben 2. August 2011 FS heisst nicht Face Shovel sondern Front ShovelAlso bei den meisten Online-Übersetzern wird der Hochlöffel mit face shovel übersetzt ... aber als Gegenspieler zum backhoe kann man natürlich auch front shovel benutzen. Zitieren
leocat 8 Geschrieben 3. August 2011 Geschrieben 3. August 2011 Caterpillar bezeichnet seine Hochlöffelbagger als "Front Shovel". Die Bezeichnung "Face Shovel" wird von Komatsu verwendet. Tieflöffelbagger werden eigentlich nur umgangssprachlich als "Backhoe" bezeichnet. Der richtige Ausdruck dafür ist "Excavator".Zum Thema Schaufelgröße: In den USA wird in yd³ gerechnet. 1yd sind 0,9144m. Somit ergibt sich für die Umrechnung: 1yd³= 0,76455m³ bzw. 1m³ = 1,30796yd³Zur Short Ton (amerikanische Tonne): 1tn. sh. = 907,18kg Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.