jsf 67 Geschrieben 8. Juli 2011 Geschrieben 8. Juli 2011 Hallo,Sind denn die Räder an einer Achse parallel zueinander eingestellt?Wenn du die Stellschrauben an den Achsschenkeln verstellst verstellst du doch automatisch die Spur, deswegen lenkt der Lader ja nicht mehr oder weniger Synchron. Kann man den Lenkzylinder denn verstellen? Dann könntest du ja manuell Synchronisieren.GrußJsf Zitieren
MAXI100 146 Geschrieben 9. Juli 2011 Geschrieben 9. Juli 2011 (bearbeitet) Die Spur wird natürlich mit einem Spurmaß durch verstellen der Spurstangen eingestellt.An den Lenkzylinder brauchst du nichts einstellen die syn. sich über die Hydraulik. bearbeitet 9. Juli 2011 von MAXI100 Zitieren
EX35 227 Geschrieben 10. Juli 2011 Autor Geschrieben 10. Juli 2011 Ja die Spur stelle ich mit dem Spurmaß ein .Die Frage ist halt noch durch was wird der Endanschlag begrenzt ?Entweder durch den Anschlag der Lenkzylinderoder durch die Anschlagschrauben an den Achsschenkeln ? Zitieren
Langer 0 Geschrieben 10. Juli 2011 Geschrieben 10. Juli 2011 wenn es um das gleichstellen der Räder von beiden Achsen geht, dann musst du biss zum Ende einschlagen, und dasLenkrad weiterdrehen, dann stellen sich die beiden Achsen wieder gerade. --> EndlagensynchronisationDer Lenkanschalg wird über die Anschlagschrauben an der Achse eingestellt. Zitieren
MAXI100 146 Geschrieben 10. Juli 2011 Geschrieben 10. Juli 2011 Also wie der EX ja geschrieben hat weiss er ja wie die Achsen sync. werden.Aber die Achsen laufen nicht gerade zueinander weil da mal Spurstangenköpfe oderAxialgelenke ausgetauscht wurden sind.Dabei ist sicher ein Fehler unterlaufen.Es müsste nach meiner Meinung alles komplett geprüft und eingestellt werden.Ich hab aber jetzt auch keinen Plan was Kramer da für Vorgaben hat.Wie können wir dem EX weiterhelfen ? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.