Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.090

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
ist doch luftgekühlt
bearbeitet von Hydraulikdoktor

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Also dann auf jeden Fall Kühlwasser bzw. Kühlwasserverbrauch prüfen. Eventuell auch prüfen ob Wasser im Öl ist, meist ist dann an der Kurbelhausentlüftung ein weißer schleim zu sehen.
Wenn viel Kühlwasser verloren geht nicht mehr all zulang fahren, wenn Wasser ins Öl kommen sollte hast du schnell einen Motroschaden weil das Wasser ja keine Schmierwirkung hat.

Gruß
JSF
Geschrieben
Achso oftmals ist beim Kopfdichtungsschaden ein hoher Druck auf dem Kühlsystem, da der Verdichtungsdruck vom Brennraum geringfügig entweichen kann. Es kommt dann Kühlwasser aus dem Überdruckventil und die Kühlwasserschläuche sind nicht nehr mit der Hand zu drücken.
Geschrieben
der ist Luft gekühlt und es ist der Ölabstreicher kaputt, da bereits gesagt wurde das eine Reperatur zu aufwendig ist, und andere das selbe sagen kommt da ein neuer Motor rein wenn er nicht mehr läuft und dan is die Sache erledigt.
Trotzdem danke für die Antworten
Christian
Geschrieben (bearbeitet)
einen luftgekühleten deutz den kannst doch preisgünstig reparieren diese aussage versteh ich nicht
bearbeitet von Hydraulikdoktor

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...