Cat 980H 0 Geschrieben 1. Juli 2011 Geschrieben 1. Juli 2011 Wir kaufen die meisten Filter bei Lösing ein.http://www.loesing-filter.de/1-0-filter-fu...anlagenbau.htmlEgal ob bei Hengst, Donaldson, Mahle oder Wix hatten wir bis jetzt eigentlich nie Probleme damit. Zitieren
Gast mini1 Geschrieben 1. Juli 2011 Geschrieben 1. Juli 2011 Mir geht es einfach um die Qualität bei SF.Ich verwende eigentlich schon sehr lang Nachbaufilter.Aber mein Händler hat seine Firma aufgegeben. (gesundheitlich)Probleme hatte ich mit den Filtern in den ganzen Jahren keine.Die Hersteller lassen ihre Filter ja auch irgendwo herstellen.Bei Auto-Ersatzteilen spricht man da ja immer von Teilen inErstausrüster-Qualität. Allso der selbe Hersteller aber über den Freien Teilemarkt verkauft.Und so etwas suche ich.Eine Firma bei der ich alles in Erstausrüster-Qualität bekomme.Gehört da SF oder UFI dazu ?trotzdem würd ich bei meinen händlern treu bleiben und schaun was so geht.momentan bekomm ich meinen lufi fürn minibagger zb. 40 % billiger vom Händler, als der Nachbaumüll!und noch was zum Nachbau:vergleicht auch bei den Luftfiltern die Qualität!Mein Sicherheitsluftfilter - also der innen noch mals verbaute 2 Luftfilter - war im Nachbau so misserabel, da war ich froh, dass der bald nieder war, dann hab ich sofort wieder einen originalen bestellt, der wesentlich anders und dichter war.ja, fa. SF muss auch gut sein, hab mit denen persönlich auf dem Messestand gesprochen.Man muss sich selbst sein urteil fällen, wo man das zeug kauft.sogar der filter fürn wacker stampfer - ebenfalls nachbau, war so misserabel, da hab ich lieber 3 euro jetzt mehr ausgegeben und doch lieber original gekauft.ich denke, die händler machen die preise mit den würfeln und nicht mit taschenrechner....Weiterhin: ORiginal Automatikgetriebeölfilter für meinen Jeep ist derzeit 20- 30 % günstiger, als der Nachbau von freien Händlern.Da stellt sich dann für mich nicht mehr die Frage, ob ich Original oder Nachbau nehme, zudem mein Getriebe neu überholt und repariert wurde.doch, ich gebs zu:Fürn Jeep hät der Lufi original 30 euro gekostet und da hab ich mir Nachbau für 4,90 gegönnt.... Zitieren
MAXI100 146 Geschrieben 3. Juli 2011 Autor Geschrieben 3. Juli 2011 ist ja alles schön und gut aber kannst du auch mal was sachliches zum Thema sagen ? Zitieren
Gast mini1 Geschrieben 3. Juli 2011 Geschrieben 3. Juli 2011 ist ja alles schön und gut aber kannst du auch mal was sachliches zum Thema sagen ?hab ich doch, hab halt filter und allgemeines verbunden. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.