Yanmar-Mini 0 Geschrieben 15. Juni 2011 Geschrieben 15. Juni 2011 Hallo,wollte mir für meinen Yanmar B12 einem Schnellwechsler System (Lehnhoff) MS01 kaufen.Ist es überhaupt sinvoll für so einen kleinen Minibagger einen Schnellwechsler nachzurüsten?Ich denke daß das zusätzliche Gewicht (Schnellwechsler, Adapterplatte, evtl. Platte zur Versteifung ) erheblich von der Hebekraft und Stabilität abgeht. (Gerade beim Grabenlöffel 1m)Oder liege ich da falsch?, packt er das?Wenn ja, vorauf muss ich achten wenn ich die Adapterplatten an die Löffel anschweiße?Vielen Dank schon mal Zitieren
Jüno 64 Geschrieben 16. Juni 2011 Geschrieben 16. Juni 2011 Wenn du mehr als 2 Gefäße hast, dann lohnt es sich schon einen Wechsler zu nehmen. Denke aber dran, dass du auch bei Lehnhoffwechslern die Löffel umbauen mußt auf die Adapterplatte.Es gibt diverse andere SW Systeme die greifen in die Normalen Bolzenaufnahmen der Serienlöffel ein. Zitieren
Gast mini1 Geschrieben 16. Juni 2011 Geschrieben 16. Juni 2011 lohnt sich immer!ich hab manchmal baustellen, da wechsele ich am tag 10 oder 20 mal das arbeitswerkzeug.wennst nen gescheiten bagger hast, keine solche japanergurke, dann merkt der den gar nicht.es soll auch bagger geben, die kippen, wenn se nur 50 kg zu viel drann haben..... Zitieren
Thomas 6 Geschrieben 18. Juni 2011 Geschrieben 18. Juni 2011 Was meinst Du mit "Japanergurke"?Ich kenne keine besseren Minibagger als z.B. Takeuchi Zitieren
SirDigger 2.349 Geschrieben 18. Juni 2011 Geschrieben 18. Juni 2011 es soll auch bagger geben, die kippen, wenn se nur 50 kg zu viel drann haben..... kreisch.gifStatisch gesehen kippt jeder Bagger, egal welche Marke/Größe, wenn er 50kg zuviel dran hat. Und das mit dem Takeuchi, unterschreib ich, wir wechseln grad wieder von Schaeff zurück. Lieber zahl ich beim Schäfer die preise als mich permanent mit Schaeff rumzuärgern. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.