Gast mini1 Geschrieben 13. Juni 2011 Geschrieben 13. Juni 2011 um was geht es hier eigentlich genau ?egal, wollt nur wissen ob neu eingebaute e-pumpen nach ca. 1500 stunden etwas nachgestellt, also mehr dieselmenge fördern,werden müssen oder ob meineSPEZIALBILLIGPUMPE jetzt schon wieder hin ist.kann sein, dass se dann meinem Verkäufer auf den ladentisch fliegt, dass er hinterher nen schreiner braucht, weil der tresen kaputtist.egal.....werd berichten.... Zitieren
Hydraulikdoktor 10 Geschrieben 13. Juni 2011 Geschrieben 13. Juni 2011 ich habe je nicht gesagt das du ne bosch pumpe drinnen hast unser händler ist ein bosch dienst der repariert auch andere pumpen verschiedener marken dort werden vom ganzen bundesgebiet pumpen zur überholung geschickt ist ne super werkstatt top service top qualität Zitieren
Gast mini1 Geschrieben 13. Juni 2011 Geschrieben 13. Juni 2011 ne, wenn jetzt die pumpe wieder nieder sein sollte, dann gehts ganz heis zur sache, dann werd ich zur obermeggakotzsau und werd die firma runtmachen, oder veröffentlichen...dann kauf ich nur noch original, wie gesagt, 150 euro gespart.... klasse und dann ne müllpumpe...aber schaumer mal, vielleicht hält se ja noch paar stunden..... wollt nur mal euere meinung hören, ob solche pümple nachgestellt werden müssen, nach 1500 Std. Einlaufzeit. Zitieren
MAXI100 146 Geschrieben 13. Juni 2011 Geschrieben 13. Juni 2011 einfach mal nachstellen kann nicht schadenfalls das nix hilft Fass aufmachen und das Teil demHändler aber sowas von auf den Scheibtisch pfeffern das die ganze Hütte wackelt.aber erst mal nachstellen Zitieren
Gast mini1 Geschrieben 14. Juni 2011 Geschrieben 14. Juni 2011 maschinchen läuft wieder!was das ist, wissen nur die götter!genau das gleiche, wie damals, nach ca. 500 Std.Motor hat keine Leistung mehr, würgt ab, hungert sich ab, wenn man leistung verlangt. na gut, soll vorkomomen.was ich getan:genau wie das letzte mal:Leitungen von Pumpe zu Düsen abgemacht, alles durchgeblasen. Aufsätze der Pumpe abgeschraubt, so dass die Federchen iinnen lose liegen, dann wieder alles aufgeschraubt und zusammengebaut.Motor angelassen.Läuft, als wenn nix gewesen wäre.Vorher, naja, gut so, wieder ne Pumpe kaputt, so ein Schitt.Technik ist toll, manchmal aber unverständlich.Was das ist?!Entweder verklemmen da die Federchen innen oder bilden sich ablagerungen, ich weis es nicht. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.