heweha 0 Geschrieben 11. Juni 2011 Geschrieben 11. Juni 2011 Hallo,ich arbeite gerade an meinem Kompressor. Er hat einen Deutz F3L 1011 Motor.Ich habe folgendes Problem: Es kommt kein Diesel an den Einspritzdüsen an. Die Kraftstoffpumpe arbeitet. Der Diesel wird durch den Rücklauf in den Tank gefördert. Ich hatte dieses Problem schon einmal, damals war der Abstellmagnet defekt. Der ist jetzt aber auch in Ordnung. Ich habe den Magneten ausgebaut und versucht, den Mechanismus mit den Finger zu bewegen, er sitz fest. Müsste ich ihn bewegen können?Was kann ich nun machen?Vielen Dank vorab.GrußHelmut Zitieren
MAXI100 146 Geschrieben 11. Juni 2011 Geschrieben 11. Juni 2011 Hallo HelmutAllso die Förderpumpe ist ok ?Ist die Elektrik ok ?Hörst du ein "Klacken" von dem Abstellmagnet bein Zündung einschalten ?Falls der Magnet kaputt ist kanst du auch vorn die kleine Zugfeder aushängen.Da kann der Motor nur von Hand mit dem kleinen Hebel abgestellt werden.Ist eine Notlösung aber der Motor läuft dan wieder.Grüße Zitieren
heweha 0 Geschrieben 12. Juni 2011 Autor Geschrieben 12. Juni 2011 (bearbeitet) Hallo Maxi100,der Magnet funktioniert einwandfrei. Die Feder hatte ich auch ausgehangen, der Motor sprang trotzdem nicht an. An den Einspritzpumpen kommt Diesel an, er wird aber über den Rücklauf in den Tank gefördert. Die drei Einspritzpumpen fördern keinen Diesel zu den Einspritzdüsen.Der Schieber, der durch den Magneten betätigt wird, lässt sich von Hand nicht bewegen. Somit schafft der Magnet es wohl auch nicht.Wie kann ich den Schieber wieder gängig machen, bzw. warum sitzt der so fest?GrußHelmutPS: Hat jemand eine Ersatzteilliste und ein Werkstatt-Handbuch zu dem Deutz F3L 1011 Motor? bearbeitet 12. Juni 2011 von heweha Zitieren
Hydraulikdoktor 10 Geschrieben 12. Juni 2011 Geschrieben 12. Juni 2011 dort ist auch das problem der müßte sich in jedem fall bewegen wichtig ist das beim einbau des magneten die regelstange in stop stellung steht , und der magnet muß sich leicht ohne kraftaufwand montieren lassenmach mal den deckel vom fliehkraftregler weg und schau mal da rein ob da was nicht ok ist Zitieren
Hydraulikdoktor 10 Geschrieben 12. Juni 2011 Geschrieben 12. Juni 2011 schreib bitte aber unbedingt hier rein woran es gelegen hat würde mich selbst interessieren danke schönes we gruß doc Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.