desperado 0 Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Hallo Ich trage mich mit dem Gedanken mir einen Anhänger für meinen Mercedes 814 zu kaufen um meinen 3t Bagger zu transportieren.Jetzt stehe ich vor der Entscheidung Auflaufbremse oder Druckluftanlage?Bin für jeden Ratschlag dankbar: Zitieren
Fuelle 2 Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Hallo,Normaler Weise würde ich die Druckluftbremse nehmen. Die aber teurer ist. Vom Fahrverhalten ist Sie auf jeden Fall besser.Auflaufbremse bei 3 To. Bagger ne dankeGrußMarco Zitieren
meisterLars 263 Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Mal ein anderer Aspekt:Was für ein Anhänger solls denn werden? Ich würd ja nen 3-Seitenkipper mit einschiebbaren Rampen an Stelle eines Tiefladers nehmen. Damit ist man einfach flexibler.Außerdem wirst Du um eine Druckluftbremsanlage nicht herumkommen. Auflaufbremsen gibt es nämlich nur bis 3,5t zul. Gesamtgewicht und ich glaube kaum, dass Du einen Anhänger mit 500kg Leergewicht findest. Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 4. Juni 2011 Geschrieben 4. Juni 2011 (bearbeitet) Wir haben diesen hier seit fünf Jahren mit verlängerter V-Deichsel im Einsatz:http://www.boeckmann.com/konfigurator_pkw....odartnr=1088168Der Anhänger hat sich bei uns bewehrt und hat bei uns schon "einiges" mitgemacht. Stabilität, Straßenlage und Laufruhe, auch beladen, sind absolut in Ordnung. Ebenso die Auflaufbremse, die aber viel Pflege benötigt.Ich denke mal, das ist das Maximale, was auf dem Markt angeboten wird.Mit unserem KX 61.3 kommen wir damit gut zurecht, aber 3 t sind zuviel.Dafür wird nur einer mit Luftdruckbremse in Frage kommen. bearbeitet 4. Juni 2011 von ZX250 Zitieren
meisterLars 263 Geschrieben 4. Juni 2011 Geschrieben 4. Juni 2011 Wir haben als 3,5-tonner seit 9 Jahren einen Blomenröhr Minitieflader, dieser hat eine Nutzlast von 2,5t. Und wenn man sich dann nen Bagger draufstellt plus ein paar Löffel, ist man sehr schnell an der maximalen Zuladung...Eventuell haben wir einen Blomenröhr 3-Seiten-Kippanhänger zu verkaufen, muß ich aber erst abklären:Baujahr 1997, 8t zul. GG, 5,7t NL, keine EInschubmöglichkeit für Rampen, Einleiterhydraulik, Innenlänge 3,50mBei Interesse bitte PN Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.