Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.265

Recommended Posts

Geschrieben
ich bin nen Freak ... geb ich zu wink.gif ...

Oberwagen ca. 15 Grad nach rechts zum Laufwerk....Löffelstiel 90Grad zum Ausleger ... Löffel ganz auf ... sieht einfach nur Geil und Mächtig aus ..... und ich kann noch nen schönes Foto machen smile.gif


lg .. Thomas

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Schön das zu lesen, bin also nicht ganz allein mit meiner Meinung das die Zylinder möglichst weit eingezogen sein sollten.
Gibt übrigens zumindest in der kalten Jahreszeit noch ein Argument dafür:
Gefrorene Wassertropfen auf der Kolbenstange können so hart angefroren sein, das sie auch die Packung beschädigen.
Allerdings sieht man ganz selten Maschinen die so abgestellt wurden, und da frag ich mich warum.

@Zilling: ich möcht gern wissen was Dein Chef für das Foto zahlt wenns Beschädigungen gab und der Zylinder undicht ist....
Gast seppl5
Geschrieben
in den Wintermonaten stell ich die Maschine nach möglichkeit nicht in die Mocke!

könnte bei Bodenfrost ne neue Kette kosten !

entweder auf Bauschutt oder wenn keiner mehr da auf Holz etc. gerade vorm Weekend macht das sinn !

ansonsten ebenfalls Kolbenstangen einfahren hat A) den vorteil Schutz der Kolbenstangen und shades.gif je nach Hersteller kann man in diesem Zustand bei Kaltem Öl !!! den Hydraulikölstand kontrollieren top.gif

bei Abbrucharbeiten oder Erdarbeiten je nach Baustellenlage ( wenns ein Größeres BV ist ) die Maschinen zum Feierabend Wochenende in nähe der Straße abstellen um beschädigungen vandalismus diebstahl dieselklau
vorzubeugen !

Der Chef wirds euch danken !
shades.gif
Geschrieben
Hi,

entlastet ihr die Hydraulikanlage? Habe festgestellt das gerade bei älteren Maschinen sich doch hin und wieder der Ausleger (Bagger, Radlader oder sonstiges) absenkt... daher stell ich meine Maschinen soweit möglich ab, dass die Hydraulikanlage entlastet ist/wird.... mach ich da etwa was falsch?

MfG
Marko
Geschrieben
Das hat was mit nicht mehr ganz dicht schließenden Steuerventilen oder auch anderen Leckagen zu tuen. Wenn's irgendwo das Öl rausdrücken kann, dann senkt sich der Zylinder halt.

Gruß

ACPM

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...