jsf 63 Geschrieben 4. Juli 2011 Geschrieben 4. Juli 2011 (bearbeitet) Hallo,du solltest jetzt aber mal überprüfen wo das Öl ausgelaufen ist bzw. aktuell ausläuft und dann die entsprechenden Dichtungen tauschen sonst ist das Öl gleich wieder weg. Trocken fahren die Antriebe bekanntlich nicht so gern. GrußJSF bearbeitet 4. Juli 2011 von jsf Zitieren
MAXI100 146 Geschrieben 4. Juli 2011 Geschrieben 4. Juli 2011 "Hat der Stuckateurmeister aach hinbekomm" na da Respekt Zitieren
der Mike 1 Geschrieben 4. Juli 2011 Geschrieben 4. Juli 2011 @BaggerErikhatte ein ähnliches Problem wie du am Getriebe,kein Öl drin.Bei mir hat der Vorbesitzer aber Fett reingedrückt,was auch gut war.Wenn aber bei dir die Zahnäder durch Rost festsaßen,solltest duunbedingt die Kugellager kontrollieren,wenn die auch Rostig/Gammelig sindhaben die evtl.Spiel.Dann bekommst du das Teil nicht dicht.Nur so als Tipp.der Mike Zitieren
Hydraulikdoktor 10 Geschrieben 5. Juli 2011 Geschrieben 5. Juli 2011 hallo zusammen die aussagen sind richtig es muß die ursache für den ölverlust gefunden werden und diese dann beseitigt werden , nimm preßluft und bau dir ein übergangsnippel zu deinem verschlußstopfen wo das öl auffüllst , und drücke das getriebe mit so 0,5 bar ab und nimm Lecksuchspray oder seifenwasser dann wirst gleich die undichten stellen finden mfg Zitieren
BaggerErik 0 Geschrieben 6. Juli 2011 Autor Geschrieben 6. Juli 2011 Natürlich hat mein Schwiegerpapa nach allsen Dichtungen gesehen. Die O-Ringe sing neu reingekommen !!Naturlich werde ich bei dem Verkäufer ( Baggerverleih ) mal nachfragen was er unter Wartung versteht ! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.