labbadutti 0 Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 schnuuuffes teil aber wohl über 7,5 tonnen und wer weis wie lange der schon rumliegt, kostet sehr viel geld den herzurichten... leiderlgandre Zitieren
thor38 47 Geschrieben 2. Juni 2008 Geschrieben 2. Juni 2008 (bearbeitet) bilder von der Faun mulde sind im forum zu finden unter Firmenporträt und rädlinger. sind aber gegenüber den 40er volvomulden nur bedingt konkurenzfähig im baustellenbetrieb, die rutschen wie sau wenn ein paar tropfen wasser auf der piste sind..http://www.tadanofaun.de/web/home.nsf/history_ger.htmhier mal ein link zur firmengeschichte bearbeitet 3. Juni 2008 von thor38 Zitieren
KamazPeter 7 Geschrieben 5. Juni 2008 Geschrieben 5. Juni 2008 Und für alle die noch nie einen FAUN Schwerlasttransport in Aktion gesehen haben ,hier ein 4 minütiger Film...Faun in Aktion - hier klickenSo,nun für heute Schluss mit Filme raussuchen.LG, Peter... Zitieren
Dietmar1959 0 Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 Hallo, kann jemand etwas zu diesem Faun sagen?Ist das ein ehemaliges Bundeswehrfahrzeug mit nachträglich angebrachtem Kran bzw. Abschleppaufbau?Ich weiß es jedenfalls nicht. Das Foto habe ich 1991 gemacht.Viele Grüsse, Dietmar Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.