Bauforum24 1.307 Geschrieben 4. Mai 2011 Geschrieben 4. Mai 2011 Ein Terex CC2800-1 der Firma Franz Bracht Kranvermietung GmbH lud kürzlich einen 500-Tonnen Kraftwerksgenerator im Krefelder Hafen aus einem Rheinschiff auf einen Spezial-Transporter. Terex Gittermastraupenkran CC2800-1 beim Hub eines 500 Tonnen Kraftwerksgenerator?Ausschlaggebend für diese Entscheidung war neben der technischen Leistungsfähigkeit des 600-Tonners auch die hohe Wirtschaftlichkeit des Terex CC 2800-1, der uns die Abgabe eines konkurrenzfähigen Angebots ermöglichte", erklärt Thomas Spangemacher, Projektleiter bei Franz Bracht Kran-Vermietung GmbH. Um die 500 Tonnen Bruttolast inklusive Seilen, Traverse und Hakenflasche heben zu können, wurde der Raupenkran mit einem 36-Meter-Hauptausleger ausgerüstet und mit 180 Tonnen Oberwagenballast bestückt. Der Zentralballast betrug 60 Tonnen und das Superlift-Gegengewicht 310 Tonnen. ?Die technische Herausforderung bei diesem Projekt bestand zum einen darin, den 500-Tonnen-Hub bei 17 Meter Ausladung unter Last zu verfahren. Zum anderen konnten wir den Kran nicht direkt an der Kaikante positionieren ? wegen der baulichen Gegebenheiten vor Ort mussten wir einen Abstand von mehreren Metern einhalten", beschreibt Kranfahrer Roberto Menge die Einsatzbedingungen. Eine Stärke des Terex CC2800-1 liegt laut Hersteller in seiner hohen Wirtschaftlichkeit durch die optimierten Rüsteigenschaften, so dass er sich zeit- und damit kostengünstig für jeden Einsatzzweck konfigurieren lässt ? beim Einsatz im Krefelder Hafen hieß das konkret: einen Tag aufrüsten, ein Tag Einsatz und ein Tag abrüsten.Terex CC2800-1 KransystemDer Gittermast Raupenkran Terex CC2800-1 lässt sich mit wenigen Sonderkomponenten vom Standardkran zum Spezial-Windkraftkran umrüsten ? und wieder zurück. Zu den Sonderkomponenten gehören extrastarke Hauptausleger-Zwischenstücke und ein starrer Hilfsausleger LF2 mit 12 m bis 36 m Meter Länge, der speziell für Windkrafteinsätze entwickelt wurde. Die am Standard orientierten Windkraftkombinationen bieten laut Hersteller optimale Tragfähigkeiten und Freigang bei minimalem Transportaufwand.Der Unterwagen ist lieferbar in Standard-Ausführung und als Narrow Track Version, die ein Verfahren des Krans auf nur 5 Meter breiten Wegen erlaubt. Das Narrow-Track-Kit kann wahlweise mit 1,2 m breiten Bodenplatten (geringere Gesamtbreite) oder mit 1,5 m breiten Bodenplatten (geringere Bodendrücke) eingesetzt werden. Außerdem ist die Auslieferung mit Straßenfahrwerk möglich. Das Grundgerät inklusive aller Winden und A-Bock ist innerhalb der 12 t-Achslastbegrenzung verfahrbar.Diese hohe Flexibilität spart laut Hersteller Zeit und Kosten beim Transport sowie beim Auf- und Abbau und sorgt damit für eine hohe Wirtschaftlichkeit ? und die Terex Steuerung IC1 einschließlich Funkfernsteuerung ermöglicht unter allen Einsatzbedingungen eine besonders einfache, sichere und komfortable Bedienung des Terex CC2800-1.Mehr News aus der Baumaschinenbranche... Bauforum24 TV Video: Terex AC 100/4 mit neuer Kabine Herstellerlink: www.terex-cranes.com(Fotos: Terex Cranes) Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.