moritz3155 2 Geschrieben 10. April 2011 Geschrieben 10. April 2011 (bearbeitet) Hallo, Die Frima bei der ich arbeite kauft sich demnächst eine betonmischschaufel fürn Radlader. Leider Weiß ich nicht den hersteller... wollte mal fragen, was für erfahrungen ihr damit gemacht habt? Und ob es bei dem Gerät eine anleitung dabei ist viele Sacke Zement man in die schaufel rein machen muss / wasser..? Bin mal gespannt was ihr so schreibt.. Fotos Wären auch nicht schlecht! bearbeitet 11. April 2011 von moritz3155 Zitieren
Baggerjony 22 Geschrieben 11. April 2011 Geschrieben 11. April 2011 Wir haben eine von Eckert ist ganz gut muss man nur immer sauber halten.Wir mischen so mit 2 bis 3 Sack auf eine Schaufel und ca. 20l Wasser kommt aufs Wetter an .Wenn es trocken ist , ist die mischung ideal zum Randsteine setzen Zitieren
moritz3155 2 Geschrieben 11. April 2011 Autor Geschrieben 11. April 2011 danke @ Baggerjony und wie viel sand ca.? ganz schaufel? macht ihr das wasse mit nem eimer rein oder schlauch? muss ja ca. die 20l messen.. Zitieren
Dieter53604 6 Geschrieben 12. April 2011 Geschrieben 12. April 2011 (bearbeitet) Da hat aber einer Glück-Hatte das am Wochenende bei You Tube auf.Ist zwar nur ein Bobcat aber im Prinzip gleich. bearbeitet 12. April 2011 von Colourconcept Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 12. April 2011 Geschrieben 12. April 2011 (bearbeitet) Habe seit Feb. 2007 eine BMS (Betonmischschaufel) von der Firma Brimatic aus Helpup bei Lage/Lippe im Einsatz, werde morgen mal Fotos einstellen.Das Teil heißt BMS 1700 - also 1,70 m breit. Das Teil hat einen Fünfzylinder-Sternmotor (Hydraulikmotor) für den Antrieb - Man sollt auf keinen Fall mit der Hand in die Schnecke kommen, die macht vor nichts halt. In der Regel mische ich so ca. 0,4 - 0,5 m³ Beton, und darauf kommen bei mir mind. 100 kg Zement, also 4 Sack. Wasser soviel dazugeben, dass die gewünschte Konsistenz erreicht wird, nicht zu trocken, nicht zu feucht.Die Wassermenge hast du nach einigen Mischvorgängen raus - spätestens dann, wenn du den Steinsetzer schreien hörst. Falls kein Echo kommt, hast du alles richtig gemacht. Ein Lob für gute Arbeit kannst du heute nicht mehr erwarten. Und jeden Abend das Teil schön sauber machen, sonst hast du nicht lange Freude an dem Teil.Oder der Chef drückt dir mal in einer ruhigen Minute den Fäustel in die Hand, und dann kannst du trommeln, bis der Arzt kommt, äh, besser gesagt, bis der harte Beton aus allen Ecken raus ist. bearbeitet 12. April 2011 von ZX250 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.