CaDo 443 Geschrieben 3. April 2011 Geschrieben 3. April 2011 (bearbeitet) Seit Jahren ist man in Dortmund (auch in anderen Städten) damit beschäftigt die Emscher zu renaturieren. Ich möchte euch in diesem Thema speziell den Abschnitt zwischen Schnettkerbrücke und Brücke Franziusstraße vorstellen.Natürlich sind auch alle anderen eingeladen ihre Fotos zum Thema zu zeigen, ich denke da z.B. an die Offenlegung der Schondelle im Dortmunder Süden.Zunächst einmal eine kurze örtliche Einordnung der Baustelle.397997]Wir befinden uns im Westen von Dortmund. Der Abschnitt der Emscher befindet sich zwischen den schwarzen Balken. Schnettkerbrücke ist der untere schwarze Strich.Der grüne Kasten zeigt die Lage der Brücke, welche im Zuge der Renaturierung einen Dücker ersetzt.Zur Brücke gibt es bereits einige Bildbeiträge.Beitrag IBeitrag IIBeitrag IIIBeitrag IVBeitrag VDie weitere Bilder zum Brückenbau werden demnächst dann auch hier in diesem Thema folgen.Die Emscher fließt in dem Bereich teilweise sehr schwer zugänglich.Vorrangig werden Bildbeiträge zu der Baustelle von mir aus dem Bereich zwischen Franziusstraße und Höfkerstraße kommen.Naja, genug geredet, ich fange einfach mal mit Bildern vom 30.03. an...Auf der gesamten Länger der Baustelle stehen mehrere Hinweisschilder auf das Bauvorhaben.Johann Bunte ist ausführende Firma.397998]Hier stehe ich im Bereich der Höfkerstraße, Blickrichtung Süden (im weitesten Sinne Richtung Schnettkerbrücke)Vor Jahren wurden schon die unterirdischen Rohren grabenlos verlegt (leider nicht in Bildern festgehalten).Später war man dann wieder an der Emscher und hat unter anderem das zu sehende Häuschen errichtet.397999]In den vergangenen Wochen wurden schon die Pappeln entlang der Emscher gefällt398000]Richtung Norden398001]Er ist damit beschäftigt Wurzeln zu entfernen398002]Im Bereich der OWIIIa Blickrichtung Süden, man sieht auch die Brückenbaustelle398003]Die Brückenbaustelle im Rücken nach Norden guckend, oben: die OWIIIa und die Strecke der U-Bahn398004] bearbeitet 3. April 2011 von CaDo Zitieren
CaDo 443 Geschrieben 3. April 2011 Autor Geschrieben 3. April 2011 Noch ein paar Bilder von der Fußgänger-Behilfsbrücke unterhalb der OWIIIa Weiter in Richtung Norden, am Pumpwerk Dortmund-Dorstfeld Ist ne ganz schöne Menge Holz weg gekommen, hat Luft gegeben und gibt jetzt mehr und mehr den Blick auf unschöne Gemälde frei. Zitieren
CaDo 443 Geschrieben 3. April 2011 Autor Geschrieben 3. April 2011 Kurz vor dem Ausbauende... Hier steht auch ein Volvo von Bunte Richtung Süden, sieht eigentlich schon sehr idyllisch aus... Die Brücke, bis zu welcher man die Maßnahme durchführen wird.In regelmässigen Abständen sind Schilder im Abschnitts- und Kilometerangabe aufgestellt.Hier das Schild am Ende, demnach gibt es 12 Abschnitte... Der Volvo... Zitieren
CaDo 443 Geschrieben 3. April 2011 Autor Geschrieben 3. April 2011 Der Volvo... Hier ist vorerst Ende... Und das letzte Bild, Richtung Norden, hier wird es vorerst nicht weiter gehen.Die Gasleitung welche hier zu sehen ist, wurde ich glaube vor zwei oder drei Jahren im Bereich der jetzigen Baumaßnahme bereits entfernt. Das solls erst einmal gewesen sein.Sollte Interesse an dem Thema, der Baumaßnahme, bestehen, bleibe ich selbstverständlich dran... Zitieren
tino27 556 Geschrieben 3. April 2011 Geschrieben 3. April 2011 Ich denk mal, viel wird da gar nicht möglich sein, auf Grund der wenig vorhandenen Breite. Wird wohl wie in Aplerbeck aussehen, also Betonprofile raus und dann bisschen schlängeln lassen. Ist aber auf jeden Fall schon mal ein Fortschritt gegenüber jetzt.In Aplerbeck sah es danach so aus. Zuerst werden eben die Betonschalen entfernt. Meist mit so einem. Wenn mal mehr Platz ist, kann man mehr machen. Emscher kurz vor Schnettkerbrücke. Apropos. Schnettkerbrücke haben die auf dem Bauschild erst mal falsch geschrieben. Aber bleib mal schön dran. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.