Spidermike 34 Geschrieben 29. März 2011 Geschrieben 29. März 2011 (bearbeitet) Hallo Leute,ich bin zwar kein Chemiker noch Physiker:Aber ich höre immer wieder Teilkernschmelze.Was soll dass:Das ist weder Fisch noch Fleisch. Entweder ist die Kernschmelze einegetreten oder nicht.Ein Zwischending gibt es meines Erachtens nicht.Da wird doch alles nur verharmlost bis zum Schluß. Oder sehe ich das falsch MikePS Die erwähnte Betonpumpe wird auch nach ihrem Einsatz in Fukushima bzw. Umgebung bleiben, da sie für ihre ursprünglichen Zwecke aufgrund der Strahlung nicht mehr eingesetzt werden kann. bearbeitet 29. März 2011 von Spidermike Zitieren
kubo 72 0 Geschrieben 31. März 2011 Geschrieben 31. März 2011 So heute wurde die 2. Putzmeisterpumpe verladen, und befindet sich somit auf dem Weg nach Japan.4 oder 5 weiter Pumpen sind ebenfalles bestellt !, hoffen wir nur das die auch wirklich noch helfen können.Der japanische Betreiber scheint wohl ehr auf die Orginal Pumpe zu vertrauen, als auf die billigere Kopie aus China.GrußKubo Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 1. April 2011 Geschrieben 1. April 2011 4 weitere http://www.pmw.de/cps/rde/xchg/pm_online/h...19_DEU_HTML.htm Betonpumpen werden nach Japan geschickt.2 62-6 aus Deutschland und zwei 70-5 die von Baustellen in den USA abgezogen werden .Gruss, Pete Zitieren
tino27 552 Geschrieben 10. April 2011 Geschrieben 10. April 2011 Eine Putzmeister aus den USA wurde in eine Antonov verladen. http://www.bild.de/news/ausland/japan-kata...41796.bild.htmlhttp://www.youtube.com/watch?v=_LfYNi2_AM0 Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 11. April 2011 Geschrieben 11. April 2011 Hallo Leute,ich bin zwar kein Chemiker noch Physiker:Aber ich höre immer wieder Teilkernschmelze.Was soll dass:Das ist weder Fisch noch Fleisch. Entweder ist die Kernschmelze einegetreten oder nicht.Ein Zwischending gibt es meines Erachtens nicht.Da wird doch alles nur verharmlost bis zum Schluß. Oder sehe ich das falsch MikePS Die erwähnte Betonpumpe wird auch nach ihrem Einsatz in Fukushima bzw. Umgebung bleiben, da sie für ihre ursprünglichen Zwecke aufgrund der Strahlung nicht mehr eingesetzt werden kann.Grundsätzlich magst Du wohl recht haben.In den Abklingbecken kann ich es mir durchaus denken, das dort die Brennstäbe nur teilweise geschmolzen sind, da sitzt ja nicht mehr so viel Energie drin wie in denen im Reaktordruckbehälter.In die Druckbehälter kann ja niemand reinschauen was wirklich los ist, ich denke die Techniker dort können auch nur anhand von Temperatur -und Strahlenmessungen im aüßeren Bereich erahnen was da wirklich vorgeht.Man könnte auch vermuten, das wenn die Brennstäbe in den Druckbehältern komplett geschmolzen wären, hätte sich die Schmelze längst durch den Boden gefressen und das ist ja bisher wohl noch nicht eingetreten. Was mir nicht richtig einleuchtet, stehen die Pumpensysteme nun komplett unter verstrahlten Wasser, oder ist nur der Zugang durch das Wasser in anderen Bereichen nicht zugänglich. Man redet ja noch immer von der Instandsetzung der zentralen Kühlpumpen, sollte aber alles schon 4 Wochen unter Wasser stehen, dann müssten die ja sicherlich alles komplett erneuern. Soviele Betonpumpen wie die jetzt dort einsetzen, da werden die Probleme mit der Kühlung dort wohl auf einem gleibleibend schlechten Faktor sein Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.