Gast Kränchen Geschrieben 26. März 2011 Geschrieben 26. März 2011 Die sogenannten Fachleute lassen nun seit zwei Wochen Salzwasser auf die Brennstäbe schütten und erst jetzt kommt man auf die Idee, das das Salz wohl die Brennstäbe verkrustet hat.Ich gehe mal davon aus, das jeder der einigermaßen gut in der Schule aufgepasst hat weiß, das Salz sich bei erhitzen auskristalisiert, nur die Techniker dort haben da wohl was nicht mitbekommen... Nach meiner Meinung gelangt die Wahrheit nur Scheibchenweise an die Öffentlichkeit, der Supergau ist doch längst erreicht, anscheinend will man aber auch wohl Massenpanik verhindern.In Tschernobyl ist ein großteil der Strahlung durch die Explosion in die Luft gelangt, hier verteilt sie sich eben halt hauptsächlich im Wasser und im Boden, das wird sicherlich genauso schlimme Folgen haben.Damals in Tschernobyl haben die Hubschrauber in 200 Meter Fughöhe noch eine Temperatur von 80 Grad über der Kernschmelze gemessen, da kann man mal sehen welche Kräfte da losgelassen werden. Die könnten ja unter dem Kraftwerk eine fette Atombombe 200 Meter in den Untergrund bringen und zünden, in dem entstehenden Krater würde der ganze Schrotthaufen dann vom Wasser des Pazifik geflutet. Zitieren
dell 0 Geschrieben 26. März 2011 Geschrieben 26. März 2011 Ich glaub die brauchen noch mehr Betonpumpen dahinten... Vllt. rafft Schwing sich noch auf Schade, dass die anderen Baumaschinenhersteller anscheinend noch nichts gesponsert haben... Am dem Kraftwerk bräuchte man doch sicher einen großen Seilbagger um die Trümer abzuräumen und in de Städten viele Bagger um schnell aufräumen zu können...Ich denke, dass dort schon längst ein neues Tschernobyl eingetreten ist, man möchte es nur wieder Schrittweise zu Tage bringen Traurig.Glaubst du wirklich das Putzmeister das Ding gesponsert haben, das zahlen die aus ihrer Werbekasseso eine Werbung wo die ganze Welt zuschaut bekommt man nicht alle Tage und Promotion betreibt PM auch ganz stark in den Medien. Da werden noch mehr Hersteller sich beteiligen Zitieren
Kramer-Allrad 0 Geschrieben 27. März 2011 Geschrieben 27. März 2011 Die sogenannten Fachleute lassen nun seit zwei Wochen Salzwasser auf die Brennstäbe schütten und erst jetzt kommt man auf die Idee, das das Salz wohl die Brennstäbe verkrustet hat.Ich gehe mal davon aus, das jeder der einigermaßen gut in der Schule aufgepasst hat weiß, das Salz sich bei erhitzen auskristalisiert, nur die Techniker dort haben da wohl was nicht mitbekommen... Nach meiner Meinung gelangt die Wahrheit nur Scheibchenweise an die Öffentlichkeit, der Supergau ist doch längst erreicht, anscheinend will man aber auch wohl Massenpanik verhindern.In Tschernobyl ist ein großteil der Strahlung durch die Explosion in die Luft gelangt, hier verteilt sie sich eben halt hauptsächlich im Wasser und im Boden, das wird sicherlich genauso schlimme Folgen haben.Damals in Tschernobyl haben die Hubschrauber in 200 Meter Fughöhe noch eine Temperatur von 80 Grad über der Kernschmelze gemessen, da kann man mal sehen welche Kräfte da losgelassen werden. Die könnten ja unter dem Kraftwerk eine fette Atombombe 200 Meter in den Untergrund bringen und zünden, in dem entstehenden Krater würde der ganze Schrotthaufen dann vom Wasser des Pazifik geflutet. Hast schon recht mit Salzwasser, ich hab mich des auch schon gefragt sowas muss man sich doch denken können!!!!Was mich mal interesieren würde ob die Brennstäbe überhaupt noch gekühlt werden können durch die Salzkruste???Wenn ja dann könnte man doch jetzt einfach mit Süßwasser weiter kühlen...Naja ich bin gespannt wie ses lösen, vllt machen se ein großes Schwimmbecken um alle Reacktoren und füllen se mit Wasser Ich glaub meine idee is besser wie deine mit Loch weil sonst is ja die ganze Suppe im Meer Zitieren
caterpillar91 1.537 Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 Jetzt ist die Kernschmelze definitiv....Viel Glück nach Japan... Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 29. März 2011 Geschrieben 29. März 2011 Die Kernschmelze ist zum Teil schon am zweiten Tag nach dem Beben angefangen, wo sollte ansonsten das viele Wasserstoffgas herkommen, das zu den Explosionen geführt hat.Kernenergietechniker hier im Westen haben schon bei der ersten Explosion definitiv auf eine Kernschmelze hingewiesen. Die Betreiber von TEPCO und auch die japanische Regierung lassen die Wahrheit nur Stückchenweise raus. Ich glaube auch die Japaner haben teilweise noch immer nicht begriffen, welchen Geist dieses Beben dort im Atomkraftwerk aus der Flasche gelassen hat. Alleine in den Abklingbecken werden im Normalbetrieb zur Kühlung täglich permanent 80 tonnen Wasser umgewälzt, das lässt erahnen welche Temperaturen dort entstehen und abgeführt werden müssen.Ich bin mal gespannt wie lange es noch dauert, bis die zerstörten Gebäude mit Beton ausgegossen werden, weil man sich nicht mehr anders zu helfen weiß. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.