labello 0 Geschrieben 24. März 2011 Geschrieben 24. März 2011 Hallo zusammen, ich habe privat einen Bagger und der hat keine UVV-Plakette (nur ne olle von vor drei Jahren).Da ich bislang nur bei meinen Eltern gebaggert habe machte mir das auch wenig Sorgen.Wartung mache ich selbst, bin Bastler mit Leib und Seele.Nun soll ich für den Freund meiner Eltern was ausbaggern, wofür ich kein Geld nehmen werde und frage mich,ob ich als Privatmann, der ohne Honorar arbeitet, für den Bagger eine UVV Plakette brauche?Was kann passieren, wenn einen Kontrolle kommt und feststellt, das ich keine UVV-Plakette habe?Kann ich sonst irgendwelche Probleme bekommen wg. fehlender Plakette?Danke für die Hilfe.GrüßeHolger Zitieren
Pelopas 1 Geschrieben 24. März 2011 Geschrieben 24. März 2011 Es könnte sein das der Bagger bei ner Kontrolle Stillgelegt wird. Aber wie es im Privaten bereich gehandhabt wird weiß ich nicht. Und mal ehrlich, ich habe noch keine Kontrolle auf ner kleinen Privatbaustelle erlebt. Zitieren
Gast seppl5 Geschrieben 24. März 2011 Geschrieben 24. März 2011 ich denke mal das die Herren die sich über die UVV nen kopf gemacht haben , wissen warum die UVV vorhanden sein sollte !Nen Pkw kannste ja schließlich auch net ohne TÜV durch die gegend Gurken !Ich denke mal wäre von Vorteil wenn du nen Sachverständigen bzw. UVV bevollmächtigten das dingen in Augenschein nehmen läßt und schwupps haste die Plakette und brauchst nicht bangen " was wäre wenn....?"Es gibt murks genug Sicher dich ab ! Zitieren
ACPM 34 Geschrieben 24. März 2011 Geschrieben 24. März 2011 Ohne Plakette kann es mit der Versicherung Probleme geben, wenn was passiert. Vor allem im öffentlichen Straßenverkehr würde ich mich ohne nicht bewegen. Ich weis nicht wie das gesetzlich geregelt ist aber die Versicherungen machen Ärger, wenn man in einen Unfall verwickelt wird.GrußACPM Zitieren
mr_gti 6 Geschrieben 24. März 2011 Geschrieben 24. März 2011 Also Fakt ist, dass die UVV-Plakette durch einen SACHKUNDIGEN erteilt werden darf. Sachkundig ist z.B. ein gelernter Baumaschinenmechaniker! Also nix Sachverständiger. Problem seh ich, wenn der Bagger z.B. deinen Kumpel erschlägt weil nen oller alter gammliger Schlauch platzt...dann wärst du mit der Plakette versicherungstechnisch erstmal auf der sicheren Seite. Wenn das Grundstück geschlossen eingezäunt ist, gilt es als privater Grund und dann kannste da baggern bis dir der Sprit ausgeht. Also musste nur auf deinen Kumpel im Gefahrenbereich achten Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.