André 139 Geschrieben 25. Januar 2005 Geschrieben 25. Januar 2005 Wie steht es Eurer Erfahrung nach mit dem Thema Winterreifen bei LKW?Ich habe bei den Baufirmen die mir bekannt sind ehrlich gesagt noch keine Winterbereifung auf den LKW gesehen?Wie ist Eure Erfahrung? Ist der Unterschied zu Sommerreifen bei LKW genauso deutlich wie bei PKW?Gruß,André Zitieren
dk,peter 0 Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Hallo André!As truck driver in the skandinevian country´s, winter tyre´s is first effectiv at - 1o.And it´s may experience that the wear of the winter tyer´s are to high, when you drive them at clean asphalt.dk,peter. Zitieren
hcpro 0 Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Also unsere LKW fahren nicht mit Winterreifen. Die haben so All-Wetter-Schluppen an, die sind völlig ausreichend. Erfahrungsgemäß gibt es wohl auch wirklich kaum LKW, die Winterbereifung haben. Liegt wahrscheinlich auch daran, daß ein Satz mind. 6.000 € kostet. Zitieren
Gast Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 na bei euch da oben gibts ja auch kein Schnee Die Firmen die ihre LKWs hier im Nahverkehr einsetzen oder natürlich die Schneeräumfahrzeuge, Autobahnmeisterei usw. haben Winterreifen drauf.Die meisten Fernverkehrszüge haben aber keine drauf, solang sie nichtÖsterreich Schweiz oder in die Nordländer rauf fahren.Was aber grade hier bei uns wichtig ist, auch in den Alpen sind ein Satz Schneeketten Zitieren
hcpro 0 Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Ja die Schneeketten haben unsere Jungs immer dabei, wenn sie mal nach Österreich müssen. Aber für den Schnee hier, reichen wohl echt die Allwetter Reifen. Ich denke mal, wenn es tatsählich notwenig wäre, hätten sie auch Winterreifen. Da geht es ja nicht nur ums sparen.... Aber wie Du schon sagst, viele halten es für nicht notwendig! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.